Technik - Service - Sicherheit
ABLUFTFILTER
11. Die beiden Gewindestangen [7] zur Befestigung lösen, um die Plenumgruppe [8] abzusenken und
den HEPA-Filter freizugeben.
12. Vorgehen wie unter 6, 7 und 8 beschrieben.
13. Den HEPA-Filter einlegen und mit den beiden Klemmgewindestangen [7] fixieren.
14. Die interne Tafel [3] mit den entsprechenden Befestigungsschrauben befestigen.
15. Die Steuertafel [1] schließen und mit den entsprechenden Riegeln [2] befestigen.
16. Nun die notwendigen Kontrollen – Einstellungen der LAF-Sicherheitswerkbank vornehmen.
ACHTUNG: Die Dichtungen müssen aus Schaumstoff mit geschlossenen Zellen sein, die keine
Hohlräume an den Verbindungsstellen aufweisen. Die Dichtungen aus Neopren, Hypalon, usw.
können durch nicht klebendes Silikon vom Typ CAF ersetzt werden.
ACHTUNG: Die beiden HEPA-Filter für An- und Absaugung müssen gleichzeitig ausgewechselt
werden. Nach dem Austausch der Filter muss die Geschwindigkeit des/der Gebläse geprüft
und bei Bedarf eine Kontrolle mit dem Partikelzähler und dem D.O.P. (DEHS) Test
vorgenommen werden. Wenden Sie sich bitte an den zugelassenen Kundendienst.
Seite 32 von 60