Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-7000 Anwenderhandbuch Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die drei RS-232C-Protokolle XON/XOFF, DTR und ETX/ACK werden vom Drucker gleichzeitig unter-
stützt, wobei DTR logisch High ist.
Bei Unklarheiten über die jeweiligen Schnittstellenparameter können diese auf die obigen Werte
zurückgesetzt werden, indem Sie wie in dem Diagramm "Moduswahl-Menü" am Ende des Hand-
buchs beschrieben vorgehen.
8. Wählen Sie am Rechner dieselben Parameter wie am Drucker. Setzen Sie dazu entweder vor
Einschalten des Rechners die entsprechenden DIP-Schalter, oder benutzen Sie die folgende
Methode:
Geben Sie unter MS-DOS folgende Kommandos ein:
MODE COM1:96,N,8,1,P
MODE LPT1:=COM1
Testen Sie die Schnittstelle, indem Sie folgendes eingeben:
CTRL P*
DIR
CTRL P*
* Während Sie die Taste "Strg", bei englischen Tastaturen die Taste "Ctrl", gedrückt halten, geben
Sie P ein.
Die auf diese Weise gewählten Parameterwerte gehen nach Ausschalten des Rechners verloren.
Beim Einsatz von PCs empfiehlt es sich deshalb, die benötigte Einstellung in der Datei "autoexec.bat"
zu ergänzen. Bei den meisten Rechnern müssen dauerhafte Änderungen über DIP-Schalter veran-
laßt werden.
Soll eine andere Baudrate benutzt oder einer der übrigen RS-232C-Parameter geändert werden,
können Sie das Kommando FRPO (Firmware neu programmieren) benutzen. Näheres hierzu siehe
im Handbuch Programmieren mit PRESCRIBEII .
Anhang E Schnittstelle zum Rechner
E-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis