Herunterladen Diese Seite drucken

Beyerdynamic XELENTO REMOTE Bedienungsanleitung Seite 18

Audiophile in-ear headphones
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XELENTO REMOTE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
18
Austausch der Ohrpassstücke
• Ziehen Sie das Ohrpassstück vorsichtig vom Ohrhörer ab.
• Schmutzige Schallöffnungen können Sie durch Entfer-
nen der kleinen Metallgitter reinigen. Verwenden Sie
zum Säubern der Schallöffnung des Ohrhörers von
Rückständen ein weiches, feuchtes Tuch. Achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit in die Schallöffnung
läuft.
• Befestigen Sie das neue Ohrpassstück am Ohrhörer.
• Bei regelmäßigem Gebrauch empfehlen wir, die Ohr-
passstücke alle 3 Monate zu wechseln.
• Die Ersatz-Ohrpassstücke aus Silikon können Sie über
den Ersatzteil-Shop von beyerdynamic bestellen.
Bitte gehen Sie auf
www.beyerdynamic.com/shop/hah/spareparts.html, wählen
Sie Ihren Kopfhörertyp aus der Liste, und gehen Sie Schritt
für Schritt durch die Kaufabwicklung des Shopsystems.
• Ersatz-Ohrpassstücke aus Schaumstoff von Comply™
sowie Händler, bei denen Sie die entsprechenden Ohr-
passstücke bestellen können, finden Sie im Internet
unter: www.complyfoam.com
Verwendete Typen der Ohrpassstücke: Tx-500
Anschluss und Kabelwechsel
• Der Xelento remote verfügt über zwei steckbare Kabel
an den Ohrhörergehäusen mit Standard MMCX-
Steckern. Achten Sie darauf, dass Sie beim Befestigen
Xelento remote – In-Ear-Kopfhörer
fi fi
Metallgitter
Ohrpassstück

Werbung

loading