Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Warnhinweise
Warnhinweise
Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen
sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung
oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können
gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem
Abschnitt behandelt werden.
GEFAHR DURCH
GEFAHR
GEFAHR
Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren
oder sich entzünden. Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können statische
Funkenbildung verursachen. Durch folgende Punkte kann die Gefahr von Bränden, Explosionen
und Stromschlägen verringert werden:
• Elektrostatische Geräte dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Personal bedient werden,
das die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Anforderungen versteht.
• Geräte, Personal, Werkstücke und leitfähige Gegenstände im Spritzbereich oder in der Nähe davon
erden. Der Widerstand darf 1 Megaohm nicht überschreiten. Siehe Erdungsanweisungen
• Nur geerdete, leitfähige Graco-Luftzufuhrschläuche verwenden.
• Nur leitfähige oder geerdete Eimerauskleidungen verwenden.
• Betrieb
Betrieb sofort
Betrieb
Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
• Den Pistolen- und den Schlauchwiderstand sowie die elektrische Erdung täglich prüfen.
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen einsetzen und reinigen.
• Die Pistolen-Luft so mit der Materialzufuhr verblocken, dass der Betrieb verhindert wird, wenn der
Belüftungsluftstrom nicht über dem erforderlichen Mindestwert liegt.
• Nur Materialien der Gruppe IIA oder der Gruppe D verwenden.
• Beim Spülen oder Reinigen von Zubehör Reinigungslösungsmittel mit möglichst hohem
Flammpunkt verwenden.
• Niemals Lösungsmittel bei Hochdruck spritzen oder spülen.
• Zum Reinigen der Außenseiten des Gerätes nur Lösungsmittel mit einem Flammpunkt verwenden,
der mindestens 15 °C oder 59 °F über der Umgebungstemperatur liegt. Nicht entzündliche
Materialien sind zu bevorzugen.
• Die Elektrostatik beim Spülen, Reinigen oder Warten von Geräten stets ausschalten.
• Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Funkenbildung) beseitigen.
• Bei Vorhandensein entflammbarer Dämpfe keine Netzkabel einstecken oder abziehen und keinen
Lichtschalter betätigen.
• Den Arbeitsbereich frei von Schmutz, einschließlich Lösungsmitteln, Lappen und Benzin, halten.
• Spritzbereich stets sauber halten. Spritzkabine und Aufhängungen mit Werkzeug reinigen, das
keine Funken verursacht.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
8
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
DURCH BRAND,
BRAND, EXPLOSION
EXPLOSION UND
DURCH
BRAND,
EXPLOSION
sofort stoppen
sofort
stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Stromschlag verspürt wird.
stoppen
UND STROMSCHLAG
STROMSCHLAG
UND
STROMSCHLAG
Erdungsanweisungen.
Erdungsanweisungen
332049N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis