19. Die Luftzufuhr zur Pistole abschalten. Den ES
Ein-/Aus-Schalter (J) AUSschalten (O).
20. Die Pumpe starten. Den Materialregler so
einstellen, dass der Materialstrom aus der Pistole
vor dem Absinken 200–300 mm (8-12 Zoll)
zurücklegt. Bei einem Materialdruck von unter 5
psi (0,04 MPa, 0,4 bar) oder über 30 psi (0,21
MPa, 2,1 bar) ist normalerweise eine andere
Düsengröße empfehlenswert.
21. Luftzufuhr zur Pistole einschalten. Den ES
Ein-/Aus-Schalter (J) EINschalten (I).
332049N
22. Ein Test-Spritzbild spritzen. Zerstäubung prüfen.
• Tritt bereits beim Mindestdruck eine zu starke
Zerstäubung auf, das Drosselventil für die
Zerstäuberluft einstellen.
• Bei unzureichender Zerstäubung den
Luftdruck erhöhen oder den Materialdurchfluss
verringern.
23. Hornluftventil einstellen.
• Das Hornluftventil gegen den Uhrzeigersinn
ganz öffnen, um das längst mögliche Spritzbild
zu erzielen.
• Das Ventil im Uhrzeigersinn drehen, um
die Gebläseluftzufuhr zu verringern und ein
kürzeres Spritzbild zu erzeugen.
24. Teststück spritzen. Deckung an Kanten
prüfen. Ist die Umhüllung schlecht, siehe
Fehlerbehebung, page
Vorbereitung der Pistole
45.
27