Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Warnschild; Belüften Der Spritzkabine - Graco Pro Xp L40M10 Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Installation
Installation
Installation
Beim Installieren und Warten dieses Geräts ist der
Zugang zu Teilen erforderlich, deren Berührung
Stromschläge oder andere schwere Verletzungen
zur Folge haben kann, wenn Arbeiten nicht
sachgemäß durchgeführt werden.
• Installations- oder Wartungsarbeiten an diesem
Gerät dürfen nur von geschultem Personal
ausgeführt werden.
• Sicherstellen, dass die Installation den lokalen,
regionalen und nationalen Vorschriften für die
Installation von elektrischen Geräten in einem
Gefahrenbereich der Klasse I, Gruppe I oder
einem explosionsgefährdeten Bereich der
Gruppe II, Zone I entspricht.
• Sämtliche lokale Vorschriften und Bestimmungen
sind einzuhalten.
Abb. 10 (typische Installation) zeigt ein typisches
elektrostatisches Luftspritzsystem. Es handelt sich
dabei nicht um ein tatsächliches Systemdesign.
Für Hilfe zur Auslegung eines Systems, das Ihren
besonderen Bedürfnissen entspricht, wenden Sie
sich an Ihren Graco-Händler.

Warnschild

Warnschild
Warnschild
Warnschilder im Spritzbereich so anbringen, dass sie
vom gesamten Bedienpersonal leicht gesehen und
gelesen werden können. Die Pistole wird mit einem
englischsprachigen Warnschild geliefert.
18
Belüften der
der Spritzkabine
Spritzkabine
Belüften
Belüften
der
Spritzkabine
Die Pistole nur betreiben, wenn der
Belüftungsluftstrom über dem erforderlichen
Mindestwert liegt. Es muss für die Zufuhr von
frischer Luft gesorgt werden, um die Bildung
entflammbarer oder giftiger Dämpfe beim Spritzen,
Spülen oder Reinigen der Pistole zu vermeiden.
Die Pistolen-Luft so mit der Materialzufuhr
verriegeln, dass der Betrieb verhindert wird,
wenn der Belüftungsluftstrom nicht über dem
erforderlichen Mindestwert liegt.
Die Spritzkabine muss über ein Belüftungssystem
verfügen.
Pistolen-Luft- und Materialzufuhr mit der Belüftung
elektrisch verriegeln, um den Betrieb der Pistole
zu unterbinden, sobald der Belüftungsluftstrom
den Mindestwert unterschreitet. Alle örtlichen
Vorschriften und Bestimmungen bezüglich der
erforderlichen Abluftgeschwindigkeit prüfen und
beachten. Die Funktion der Verriegelung mindestens
einmal jährlich überprüfen.
HINWEIS: Die zulässige
Mindestabluftgeschwindigkeit beträgt
19 Linearmeter/Minute (60 ft/Minute). Schnell
strömende Abluft verringert die Leistung des
elektrostatischen Systems.
332049N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis