Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seilwinde Vorbereiten - Humbaur 5000 HK series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigte Seilwinde benutzen!
Beschädigtes Seil ist geschwächt und kann unter
Belastung reißen. Personen können vom Seil bzw.
von der Ladung getroffen / gequetscht werden.
Benutzen Sie nur eine einwandfreie / unbeschädigte
Seilwinde.
Lassen Sie die Seilwinde regelmäßig warten und bei
Defekten umgehend instandsetzen.
Seilwinde bedienen!
Beim Auf- und Abrollen des Seils können Sie sich
die Hände / Finger in der Seilwinde quetschen.
Bei gebrochenen Einzeldrähten des Seils können
Sie sich die Hände aufreißen.
benutzen.
Achten Sie beim Bedienen, dass das Seil keine
gebrochene Einzeldrähte aufweist.
Achten Sie darauf, dass ihre Finger beim Aufrollen des
Seils nicht in die Seilwinde geraten.
HINWEIS
Seilwinde überbelasten!
Bei Überbelastung der Seilwinde kann diese abbrechen bzw.
das Seil reißen.
Halten Sie die max. zul. Zugkraft von 950 daN bzw.
ca. 900 kg der Seilwinde ein.
Beachten Sie das Typenschild auf der Seilwinde.
Typenschild
50
Version 2019/01
WARNUNG
VORSICHT

Seilwinde vorbereiten

1
1
Kurbel umstecken
1. Sicherungsstift
2. Park-Halterung für Kurbel
Ziehen Sie an dem Sicherungsstift und entnehmen Sie
gleichzeitig die Kurbel von der Park-Halterung ab.
Stecken Sie die Kurbel auf den Kurbelansatz auf.
- Ziehen Sie dabei den Sicherungsstift heraus und lassen
Sie diesen in einer der Bohrung arretieren.
Die Kurbel kann bedient werden.
Karabinerhaken lösen
Entspannen Sie das Seil - drehen Sie die Kurbel gegen
den Uhrzeigersinn.
Hängen Sie den Karabinerhaken aus der Öse aus.
Klappe öffnen
Klappe öffnen
Öffnen Sie die Klappe.
Sichern Sie diese mit dem Feststeller.
Betriebsanleitung Kofferanhänger (Teil 2)
2
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis