Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen / Parken; Anhänger Abgekuppelt Abstellen - Humbaur 5000 HK series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Abstellen / Parken

Beachten Sie die allgemeinen Sicherheits- und Warnhin-
weise für das sichere Abstellen Ihres Anhängers in der
Betriebsanleitung „PKW-Anhänger" Allgemein-Teil 1.
Vergewissern Sie sich zusätzlich, dass
- die Überfahrwand / Türe / Doppelflügelige Türe,
Verkaufsklappe und Einstiegstüre geschlossen und
gesichert sind,
- ggf. das Dachfenster / Seitenfenster geschlossen ist.
Stellen Sie den Anhänger möglichst auf einer ebenen
Fläche / geradem Untergrund ab - nicht an einer
Böschung bzw. bergab oder bergauf abstellen.
Sichern Sie einen ungebremsten Anhänger nach
Möglichkeit mit Unterlegkeilen / Hölzer.
Bei Einachs-Anhängern müssen beide Räder einer Achse
in nur einer Richtung abgestützt werden, um ein
einseitiges Wegrollen des Anhängers zu verhindern.
Um das Festkleben und Festfrieren der Bremsbeläge
zu verhindern:
Lösen Sie die Handbremse bei längerem Dauerparken
- vor allem bei nasskalter Witterung und Frost.
- Sichern Sie den Anhänger, vor dem Lösen der Bremse,
nur mit Unterlegkeilen.
Abstellen / Parken eines Anhängers
umfasst folgende Möglichkeiten:
Parken zum Be- / Entladen
Dauerparken unbeladen, abgekuppelt
Dauerparken, beladen, abgekuppelt
Beim Parken von Verkaufs- / Kühlkoffern ist der
Betreiber für die Sicherheit und Diebstahlsicherung
selbst verantworlich.
Verkaufskoffer abstellen
für mobile Verkaufsaktivitäten
Abstellen ohne Innenausstattung
Abstellen mit eingebauten Geräten z.B. Herd, Spüle,
Kühlschrank
Kühlkoffer abstellen
Parken mit Kühlware
- mit Anschluss einer externen Stromversorgung um ggf.
das Verderben der Ware zu verhindern.
Parken ohne Kühlware
- Regelmäßiges Öffnen bzw. Lüften ist erforderlich, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
Betriebsanleitung Kofferanhänger (Teil 2)
8.1 Anhänger abgekuppelt abstellen
Unterlegkeile benutzen
1
2
3
Position: seitlich am Fahrgestell unter Aufbau
Position: stirnseitig am Aufbau
1. Hebel
2. Halterung
3. Unterlegkeil
Drücken Sie den Hebel der Halterung.
Ziehen Sie gleichzeitig den Unterlegkeil heraus.
Unterlegkeile unterlegen, Tandem
Legen Sie die Unterlegkeile unter die Räder -
beachten Sie dabei die Straßenneigung.
1
2
3
Version 2019/01
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis