Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichern Mit Türfeststeller; Entsichern Mit Türfeststeller; Gasflaschenschrank; Öffnen / Schließen Von Außen - Humbaur 5000 HK series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichern mit Türfeststeller
HINWEIS
Ungesicherte Einstiegstüre!
Die Einstiegstüre kann beim Aufschlagen z.B. durch Windstoß
beschädigt werden - Sachbeschädigung!
Sichern Sie nach dem Öffnen die Einstiegstüre mit dem
Türfeststeller.
Türfeststeller verriegeln
1. Feststellhebel
2. Feststellbuchse
Öffnen Sie die Türe so weit, dass Sie den Feststellhebel in
Feststellbuchse einführen können.
Führen Sie den Feststellhebel in die Feststellbuchse ein.
Drücken Sie den Feststellhebel nach innen bis zum
Anschlag.
Der Türfeststeller ist eingehakt.
Die Einstiegstüre ist gesichert.
Entsichern mit Türfeststeller
Türfeststeller entriegeln
1. Feststellhebel
2. Feststellbuchse
Drücken Sie den Feststellhebel nach außen.
Führen Sie den Feststellhebel aus der Feststellbuchse
heraus.
Lassen Sie den Feststellhebel los.
Der Türfeststeller ist entriegelt.
Die Einstiegstüre ist ungesichert.
48
Version 2019/01
1
2
1
2

6.13 Gasflaschenschrank

Funktionserklärung
Der Gasflaschenschrank ist zur Unterbringung von
Gasflaschen bestimmt.
Optional kann nur eine außenliegende Zugangsklappe
ohne geschlossenen Schrank gefertigt werden.
Der Gasflaschenschrank wird mit einem 4-Kant-
Steckschlüssel von außen verriegelt.
1
2
Beispiel: Gasanlage installiert
1. Gasflasche
2. Zurrgurt
3. Zurrpunkte
Für die Installation / Betrieb / Wartung der Gasflaschen
und Gasleitungen ist der Betreiber verantwortlich!
Die Prüfung und Dokumentation der Gasanlage muss
nach BGVD34 erfolgen.
Sichern Sie die Gasflaschen mit Zurrgurten an den
vorhandenen Zurrpunkten.
Öffnen / Schließen von Außen
Gasflaschenschrank geschlossen
1. Deckel
2. Zugangs-Öffnung
Betriebsanleitung Kofferanhänger (Teil 2)
3
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis