Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Außerbetriebsetzen / Entsorgen; Stilllegen; Entsorgen - Humbaur 5000 HK series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.6 Kühlaggregat
Kühlaggregat
Halten Sie die Wartungs- und Instandhaltungs-
anweisungen des Kühlaggregat-Herstellers ein.
Lassen Sie ihr Kühlaggregat beim Hersteller registrieren.
Im Servicefall kann schneller reagiert werden.
Wenden Sie sich im Servicefall an Ihren Händler oder an
die Hotline des Kühlaggregate-Herstellers.

10 Fehlerbehebung

Störung
Überfahrwand lässt sich
schwer hochheben
Drehtüre am Heck lässt sich
nicht schließen
Innenbeleuchtung leuchtet
nicht
Steckdose 230V ohne
Funktion
Verkaufsklappe oben undicht
Fehler-Behebungstabelle
74
Version 2019/01
Mögliche Ursache
- Gasdruckfedern sind zu schwach.
- Gasdruckfedern haben einen Defekt.
- Scharniere sind ausgeleiert / deformiert
Drehtüre hat sich abgesetzt.
- Fahrzeugbeleuchtung ist nicht eingeschaltet
- Leuchtmittel ist defekt
- Kabel ist unterbrochen
- Schutzschalter / Sicherung aus
- Kabel unterbrochen
- Verkaufsklappe wurde, ohne die Verschlüsse
zu öffnen, mit Schwung geschlossen.
Scharniere sind dadurch verbogen.
11 Außerbetriebsetzen / Entsorgen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Stilllegung /
Entsorgung von Anhängern in der Betriebsanleitung
„PKW-Anhänger Allgemein-Teil 1".

11.1 Stilllegen

Sichern Sie ihren Anhänger gegen unbefugte
Verwendung durch Dritte z.B. mittels Wegfahrsperren.
Stellen Sie ihren Anhänger so ab, dass von ihm aus keine
weiteren Gefährdungen für Dritte entstehen können, z.B.
Umkippen, ins Rollen geraten, Verkehrsflussbehinderung.

11.2 Entsorgen

Bringen Sie die Einzelteile bzw. den kompletten Anhänger
zu einer Auto / Fahrzeug-Verwertung.
Das Fachpersonal der Auto / Fahrzeug-Verwertung wird
die einzelnen Komponenten sachgerecht entsorgen.
Abhilfe
 Lassen Sie die Gasdruckfedern in einer
Fachwerkstatt ersetzen.
 Heben Sie die Drehtüre beim Schließen etwas an.
 Lassen Sie eine deformierte Drehtüre in einer
Fachwerkstatt ersetzen bzw. instandsetzen.
 Schalten Sie mindestens Standlicht am
Zugfahrzeug ein.
 Tauschen Sie die Lampe der Innenraumleuchte
aus.
 Lassen Sie die Kabelverbindung vom Stecker zur
Innenraumleuchte vom Fachmann prüfen und
ggf. reparieren.
 Schalten Sie den Schutzschalter / Sicherung ein.
Lassen Sie bei weiterem Fehlerfall die Anlage vom
Fachmann prüfen.
 Lassen Sie die Kabelverbindung vom Fachmann
prüfen und ggf. reparieren.
 Lassen Sie die Scharniere in einer Fachwerkstatt
ersetzen und ggf. die Verkaufsklappe justieren.
Betriebsanleitung Kofferanhänger (Teil 2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis