Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stäbchenzurrschiene; Stützen; Schiebestützen - Humbaur 5000 HK series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.4 Stäbchenzurrschiene
Stäbchenzurrschiene mit eingestecker Sperrstange
1. Überfahrwand
2. Stäbchenzurrschiene
3. Sperrstange
Sperrstange bedienen
Sperrstange entfernen
Drücken Sie die Sperrstange zusammen, sodass der
Endzapfen aus der Zurrschiene ausrastet.
Führen Sie den anderen Endzapfen vorsichtig aus der
Zurrschiene heraus.
Schwenken Sie die Sperrstange dabei etwas nach oben
bzw. zur Seite, dass diese nicht die Innenwandung
beschädigt.
Legen Sie die Sperrstange sicher vor Beschädigungen
- nicht im Gefahrenbereich (Arbeitszone) - horizontal ab.
Endzapfen positionieren
Setzen Sie den Endzapfen auf das Stäbchen.
Achten Sie darauf, dass die Sperrstange fluchtend sitzt.
Die Sperrstange ist positioniert und gesichert.
Betriebsanleitung Kofferanhänger (Teil 2)
6.3 Stützen
Die Bedienung der unterschiedlichen Stützen wird hier
nicht explizit erklärt!
1
Beachten Sie die Sicherheits- / Warnhinweise zur
Bedienung der Stützen in der Betriebsanleitung
2
„PKW-Anhänger Allgemein-Teil 1".
Entnehmen Sie die Bedienung der unterschiedlichen
Stützen der Betriebsanleitung
3
„PKW-Anhänger Allgemein-Teil 1".
6.3.1 Schiebestützen
Funktionserklärung
Die Schiebestützen werden hauptsächlich bei kleineren
Einachs- und Tandem-Kofferanhängern eingesetzt.
Die Schiebestützen sind optional als loses bzw. als
montiertes Zubehör erhältlich.
Die Schiebestützen können im vorderen und / oder
hinteren Bereich des Fahrgestells angebracht werden.
Schiebestütze in Fahrstellung
Stellen Sie die Schiebestützen vor Fahrtantritt
hoch.
Ziehen Sie den Knebel fest an.
Schiebestütze in Stützstellung
Stellen und sichern Sie die Schiebestützen zum Be- /
Entladen herunter.
Ziehen Sie den Knebel fest an.
Version 2019/01
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis