Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 20 Anschluss der Netzwerkkabel
4. Verschließen Sie die unbenutzten Durchführungen in der Mehrfachkabelverschrau-
bung mit den Verschlussbolzen (Bild 20 / 2).
5. Ziehen Sie die Mehrfachkabelverschraubung fest (Schlüsselweite: 34 mm).
6. Überprüfen Sie die Kabelzugentlastung.
7. Montieren Sie den Deckel des Wechselrichters.
554
Diese Schnittstelle ermöglicht den Anschluss des Wechselrichters an eine externe Netz-
überwachung, die den Wechselrichter bei Bedarf vom Netz trennt.
Solange am Kontakt NA das Signal (die Phasenspannung) der externen Netzüberwachung
anliegt, speist der Wechselrichter ins Netz ein. Bei Abfall des Signals werden die Netzre-
lais K1 und K2 (siehe Bild 3) des Wechselrichters geöffnet. Dies bewirkt die unmittelbare
Netztrennung.
Die Schnittstelle kann mit der kostenlosen Service-Software MaxTalk 2 Pro konfiguriert
werden (siehe Abschnitt 12).
Anschlussbedingungen
Verwendbare Kabeldurchmesser: min. 9.5 mm / max. 12.5 mm
■ ■
Anschließbare Leiterquerschnitte: min. 0.25 mm
■ ■
Max. Eingangsstrom: 25 mA
■ ■
Max. Eingangsspannung: 230 V
■ ■
Vorgehen
1. Nehmen Sie den Deckel des Wechselrichter ab wie in Abschnitt 5.1.1 beschrieben.
30

Externe Abschaltung

2
/ max. 2.5 mm
2
AC
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sm7tp2Sm6tp2

Inhaltsverzeichnis