WARNUNG
SCHUTZHAUBE ZWISCHEN GETRIEBE
UND PUMPE ANBRINGEN, UM KÖRPER-
VERLETZUNGEN,
ODER TOD ZU VERMEIDEN.
Gefährlicher Gase kön-
nen Sachschäden verur-
sachen bzw. zu
Verletzungen mit mögli-
cher Todesfolge führen.
WARNUNG
WENN KEINE AUSREICHEND DIMEN-
SIONIERTEN ÜBERDRUCKVENTILE
EINGEBAUT WERDEN, KANN ES ZU
MATERIELLEN SCHÄDEN ODER VER-
LETZUNGEN
Gefährlicher Druck
TODESFOLGE KOMMEN.
kann
Körperverletzungen
oder Sachschäden
verursachen.
ACHTUNG
KOMPRESSOR, LEITUNGEN UND
ZUBEHÖR WERDEN WÄHREND DES
BETRIEBS ERHITZT UND KÖNNEN ZU
SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN.
Hohe Temperatur kann
zu Verletzungen führen
oder Sachschäden
verursachen.
WARNUNG
DER INHALT DES KOMPRESSORS, DES
DRUCKBEHÄLTERS, DER LEITUNGEN
UND DER FILTER KANN ESUND-
HEITSGEFÄHRDEND
TREFFEN SIE DIE ENTSPRECHENDEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN, WENN
SIE
Gefährliche oder toxis-
INSTANDHALTUNGSMASSNAHMEN
che Medien können
AM KOMPRESSOR DURCHFÜHREN.
schwere
Körperverletzungen
NT 208-A00 02 18 Enterprise g
SICHERHEITSDATEN
SACHSCHÄDEN
MIT
EVENTUELLER
SEIN.
BITTE
WARTUNGS-
UND
SICHERHEITS-CHECKLISTE
1. Vor Gebrauch des Kompressors ist sicherzustellen, dass
der Behälter, an den er angeschlossen wird, für den jewei-
ligen Druck bzw. das Produktvakuum zugelassen ist.
2. Sich vergewissern, dass die richtigen Überdruckventile
zum Schutz des Druckbehälters eingebaut sind.
3. Es dürfen keine potenziell flüchtigen oder explosionsgefähr-
deten Gas-Luft-Gemische in den Kompressor gelangen.
4. Sämtliche Druckbehälter und an den Kompressor anges-
chlossene Leitungen müssen isoliert und ihr sicherer
Betrieb gewährleistet sein.
5. Das Bedienpersonal hat beim Arbeiten mit in LKWs einge-
bauten Kompressoren Ohrenschutz zu tragen.
6. Einige Kompressorteile sind schwer und stellen bei
unsachgemäßer Behandlung eine Verletzungsgefahr dar.
Gegebenenfalls sind Hebezeuge zu verwenden.
7. Es kann sich als notwendig erweisen, den Kompressor zu erden,
um die Wirkungen der statischen Elektrizität zu vermeiden.
8. Auf Grund der Verdichtung ist die Temperatur der Luft, die
aus
dem
Kompressor
Umgebungstemperatur. Es ist sicherzustellen, dass dieser
Temperaturanstieg das Produkt und die Materialien inne-
rhalb des Systems nicht beeinträchtigen kann. Es sind
Hinweisschilder anzubringen, aus denen klar und deutlich
hervorgeht, dass die Oberflächen des Kompressors, der
Leitungen und der Zubehörteile heiß werden und bei
Kontakt Verbrennungen verursachen können.
9. Der Kompressor muss richtig eingebaut und befestigt wer-
den. Siehe § "EINBAU DES KOMPRESSORS" in diesem
Handbuch.
10. Für verschmutzungsempfindliche Anwendungen muss ein
PLF-Filter in die Förderleitung eingebaut werden.
ENTERPRISE KOMPRESSOREN SIND NICHT FÜR FLÜSSIGKEITEN
ODER KONDENSATE GEEIGNET. BEI NICHTBEACHTUNG ERLISCHT
DIE GEWÄHRLEISTUNG TECHNISCHE DATEN.
3/20
austritt,
höher
HINWEIS
als
die