Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 270 series Betriebsanleitung Seite 72

Nebenantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin HY25-1240-M1/DE
Anbau an Dodge/Sterling/RAM
Überblick (ab Modelljahr 2013) (Fortsetzung)
Mobiler Modus
Im mobilen Modus kann der Nebenantrieb betrieben werden, während sich das Fahrzeug bewegt. Wenn
diese Funktion im Menü auf dem Bildschirm des Electronic Vehicle Information Center (EVIC) in der Mitte
der Instrumententafel aktiviert wurde, kann der mobile Modus des Nebenantriebs durch Drücken des
Nebenantriebsschalters auf der Instrumententafel aufgerufen werden. In diesem Modus sind keine Funktionen für
Nebenantriebe verfügbar, die für stationären oder fernbedienten Betrieb ausgelegt sind.
Damit der Nebenantrieb in diesem Modus betrieben werden kann, muss das Fahrzeug die folgenden
Anforderungen erfüllen:
• Nebenantriebsschalter wurde aktiviert
• Getriebe des Fahrzeugs ist in der Parkstellung positioniert (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
• Feststellbremse ist gelöst
• Kupplung ist nicht betätigt (Kupplungssperrschalter, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, Modelljahre 2013 bis 2018)
• Keine Getriebe-, Motor-, Gassystem-, Bremssystem- oder Kupplungsschalterfehler vorhanden
• Fahrzeugmotor läuft
• Nebenantrieb wurde ordnungsgemäß in die Fahrzeugkreise integriert
Der Kunde kann den Nebenantrieb verwenden, während sich das Fahrzeug bewegt. Hierfür muss die
Nebenantriebsfunktion aktiviert werden, bevor das Getriebe aus der Parkstellung geschaltet wird. Dies erfolgt
durch Positionieren des Ein/Aus-Schalters des Nebenantriebs auf „Ein". Danach kann der Kunde das Fahrzeug in
einen Vorwärts- oder Rückwärtsgang schalten und der Nebenantrieb ist verfügbar.
Der Nebenantrieb kann auch in der Park- und Neutralstellung des Getriebes verwendet werden, aber ohne
Erhöhung der Leerlaufdrehzahl. Die Drehzahl des Nebenantriebs kann in diesem Fall jedoch mit dem Gaspedal
erhöht werden. Im mobilen Modus sind nicht alle Fähigkeiten eines „Live-Antriebs" verfügbar, d. h. der
Nebenantrieb kann nicht betrieben werden, wenn das Fahrzeug steht. Einige Kunden haben diese Einschränkung
jedoch erfolgreich umgangen, indem sie das Fahrzeug in die Neutralstellung schalten und im Freilauf fahren
lassen.
Zum Beenden der Verwendung des Nebenantriebs und Wiederaufnehmen des normalen Fahrzeugbetriebs den
nachgerüsteten Ein/Aus-Schalter auf „Aus" stellen. .
Merkmale des fernbedienten Modus
Im fernbedienten Modus kann der Nebenantrieb mithilfe eines nachrüstbaren Zubehörschalters betätigt werden.
Dieser Schalter wird gewöhnlich außerhalb der Fahrzeugkabine angebracht bzw. der Nebenantrieb kann auch
mithilfe einer automatisierten/relaisgesteuerten Methode eingeschaltet werden.
Für einen Fernbedienungs-Nebenantrieb können bis zu drei Motordrehzahlen voreingestellt werden.
Der fernbediente Modus stellt außerdem die einzige Methode dar, mit der mehrere Nebenantriebs-Drehzahlen (bis
zu 3) eingestellt werden können. Diese Drehzahlen werden auf dem Bildschirm des Electronic Vehicle Information
Center (EVIC) in der Mitte der Instrumententafel programmiert. Die Schaltkreise, die die unterschiedlichen
Drehzahlen ermöglichen, sind im Fahrzeugsystem-Verbindungsmodul (Vehicle System Interface Module, VSIM)
integriert. Das VSIM-Modul befindet sich auf der Fahrerseite unter der Instrumententafel. Die Anschlusskabel sind
im Nachrüstungs-Verdrahtungssatz bzw. im VSIM-Verdrahtungssatz enthalten.
Betriebsanleitung
Powershift-Nebenantriebe
68
Parker Hannifin Corporation
Chelsea Products Division
Olive Branch, MS 38654 USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis