Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini Logic Steuerung - Miller Dynasty 200 SD Betriebsanleitung

(einschließlich optionalem fahrwagen und kühleinheit) ce und nicht-ce-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E. Mini Logic Steuerung
rt
Stromanstiegszeit
Anfangsstromstärke
Gasvorströmen
P/H
R
P/H = Abzug drücken und halten; R = Abzug loslassen; P/R = Abzug drücken und innerhalb einer 3/4 Sekunde loslassen.
* = Der Lichtbogen kann jederzeit durch das Drücken und Halten des Abzugs beim Absenkwert beendet werden.
OM−2240 Seite 44
1
4TL
Abfolge des Schweißzyklus
Hauptstromstärke
*
*
*
P/R
P/R
P/R
2
=
Mini Logic
Stromabsenkzeit
*
P/R
P/R
P/H
1
Mini Logic Messgeräteanzeige
2
Codier-Regler
Zum Auswählen von Minilogik den
Einstellregler drehen.
Abfolge wie
in
der
Abbildung
dargestellt.
Minilogik ermöglicht es, zwischen
dem Anfangsanstieg oder Hauptstrom
und dem Anfangsstrom zu wechseln.
Der Schlussstrom ist nicht verfügbar.
Der Schlussanstieg führt immer zur
Mindeststromstärke
zurück
beendet den Zyklus.
.
Wenn
ein
Fernbedienungs-
schalter an die Schweißstrom-
quelle angeschlossen ist, diesen
Fernbedienungsschalter
Regelung des Schweißzyklus
verwenden. Die Stromstärke wird
von
der Schweißstromquelle
geregelt.
Anwendung:
Durch
Möglichkeit
der
Änderung
Schweißstromstärke entweder ohne
Anstiegszeit oder ohne Abfallzeit
kann der Bediener den SZW ohne
Lichtbogenunterbrechung zuführen.
Gasnachströmen
und
zur
diese
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynasty 200 dx

Inhaltsverzeichnis