Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung (Cali); Schnittstellen Und Ausgänge; Usb-Schnittstelle - IKA HRC 2 basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Kalibrierung und Abgleich (CALI)
CALI 0: Kalibrierung zurücksetzen
CALI 2: 2-Punkt-Kalibrierung
CALI 3: 3-Punkt-Kalibrierung
Beispiel: 2-Punkt-Kalibrierung:
Den Temperaturmessfühler des Referenzmessgerätes in
die Badflüssigkeit eintauchen:
Im Menü die Option der 2-Punkt-Kalibrierung auswählen�
Drücken Sie die "OK/Pump"-Taste (I), um die 2-Punkt-Ka-
librierung zu beginnen�
Die Temperatur des ersten Punkts (Punkt 1, z� B� 10 °C)
mit der „Pump (+)"-Taste (J) oder „Pumpen (-)"-Taste (K)
einstellen� Die Einstellung durch Drücken der „OK/Pump"-
Taste (I) bestätigen�
Im linken Abschnitt der Anzeige wird der eingestellte
Wert (10 °C) und im rechten Abschnitt der gemessene
Ist-Temperaturwert angezeigt� Die eingestellte LED "Set"
(C) blinkt kurz�
Das Gerät kann im Modus „Remote" über den RS232-
Anschluss (5) oder den USB-Anschluss (6) mit einem PC
verbunden und z�B� mit der Laborsoftware labworldsoft
betrieben werden�
Hinweis: Beachten Sie hierzu die Systemvoraussetzungen so-
wie die Betriebsanleitung und Hilfestellungen der Software�
USB Schnittstelle:
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem
zur Verbindung des Gerätes mit dem PC� Mit USB ausge-
stattete Geräte können im laufenden Betrieb miteinander
verbunden werden (hot-plugging)� Angeschlossene Geräte
und deren Eigenschaften werden automatisch erkannt� Die
USB-Schnittstelle kann auch zum Firmware-Update benutzt
werden�
Schnittstellen und Ausgänge
USB Geräte-Treiber:
Laden Sie zuerst den aktuellen Treiber für IKA
USB Schnittstelle unter:
http://www.ika.com/ika/lws/download/usb-driver.zip.
Installieren Sie den Treiber, indem Sie die Setup Datei aus-
führen� Anschließend verbinden Sie das IKA
das USB-Datenkabel mit dem PC� Die Datenkommunikation
erfolgt über einen virtuellen COMPort� Konfiguration, Be-
fehlsyntax und Befehle des virtuellen COMPorts sind wie
unter RS 232 Schnittstelle beschrieben�
Aktualisierung der Geräte-Software:
Öffnen Sie für die Aktualisierung der Geräte-Software die
IKA
Laden Sie das Firmware Update Tool herunter�
Machen Sie nach der Installation das Firmware Update Tool
in Ihrem PC ausfindig und klicken Sie darauf� Registrieren Sie
Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort�
Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel an Ihren PC an�
Anschließend können Sie die Geräte-Software nach den An-
weisungen des Firmware Update Tools aktualisieren�
Das Gerät startet jetzt und regelt auf den eingestellten
Werte� Wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht
hat und dieser konstant ist, blinkt die LED "Set" (C) nicht
mehr und die folgende Anzeige erscheint�
Auf der linken Seite wird der vom Gerät gemessene Tem-
peraturwert angezeigt�
Geben Sie den Kalibrierungswert des Referenzmessinstru-
ments (z�B� 10�1 °C) mit der "Pump (+)"-Taste (J) oder der
"Pump (-)"-Taste (K) ein�
Den Wert durch Drücken der "OK/Pump"-Taste (I) bestä-
tigen�
Durch Drücken der "Temp"-Taste (L) wird der vorherige
Bildschirm angezeigt, in dem ein neuer Wert eingegeben
werden kann�
Back
Damit ist die Kalibrierung des ersten Punkts abgeschlossen�
Die Kalibrierung der weiteren Punkte erfolgt auf die glei-
che Weise�
Website www.ika.com und dann das „Service"-Menü�
®
OK
-Geräte mit
®
-Gerät durch
®
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis