21 HINWEISE ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VER-
21.1 Leitungen, Leitungslängen und Zubehör
Der THERA-Trainer darf ausschließlich mit der originalen Netzanschlussleitung
betrieben werden.
21.2 Warnhinweis zum verwendeten Zubehör
Es darf nur das original Kardio-Puls-Set des Herstellers verwendet werden.
21.3 Warnhinweis zur Aufstellung
Der THERA-Trainer darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten gesta-
pelt verwendet werden. Wenn der Betrieb nahe oder mit anderen Geräten zwin-
gend gestapelt erforderlich ist, sollte der THERA-Trainer beobachtet werden, um
seinen bestimmungsgemäßen Betrieb in dieser Anordnung zu überprüfen.
21.4 Störaussendung und Störfestigkeit
Hinweis
Gilt nicht für Bedien- und Anzeigeeinheit 5,7''!
21.5 Empfangen und Senden von HF-Energie der Bedien- und
Hinweis
Gilt nur für Bedien- und Anzeigeeinheiten tigo/veho 2,7'' Funk!
Senderangaben / Empfängerangaben
21.6 Bedien- und Anzeigeeinheit 5,7''-Farbbildmschirm
Übereinstimmungspegel
Es werden die in der DIN EN 60601-1-2 geforderten Störfestigkeits-Prüfpegel
erfüllt.
78
THERA-Trainer tigo / THERA-Trainer veho - Gebrauchsanweisung
TRÄGLICHKEIT
Das Gerät ist nach CISPR 11 in Gruppe 1 Klasse B eingeordnet und für Störfe-
stigkeits-Prüfpegel nach DIN EN 60601-2:2016-05 (EN 6060 1-2:2015, IEC
60601-1-2:2014) für die Umgebung im bestimmungsgemäßen Gebrauch der
Tabelle 4, 5 und 9 ausgelegt.
Abweichungen oder Erleichterungen bezüglich der oben genannten Störfestig-
keits-Prüfpegel sind unzulässig.
Wartungstätigkeiten zur Erhaltung des Basissicherheit und der wesentlichen
Leistungsmerkmale sind innerhalb der zu erwartenden Betriebslebensdauer
von 7 Jahre nicht erforderlich.
Anzeigeeinheit mit Funk
–
Frequenzband (ISM-Band): 2,400 GHz – 2,4835 GHz
–
Nutzfrequenzband: 2,402 GHz m – 2,480 GHz
–
Kanalbreite: 40 Kanäle a 2 MHz
–
Modulation: GFSK (gaussian frequency shift keying)
–
Effektive Strahlungsleistung (EIRP): -4 dBm
Art. Nr.: A002-620_Rev 05
Letzte Bearbeitung: KW50/2017