13 BEDIENUNG BEDIEN-UND ANZEIGEEINHEIT TIGO/
Hinweis
Alle Informationen in diesem Kapitel sind weiterführende Informationen für den
Therapeuten. Die grundlegende Bedienung ist im Anwenderteil enthalten.
13.1 Untermenü
Es ist möglich einige Einstellungen bleibend zu verändern:
Werte bleiben nach Unterbrechung der Stromversorgung gespeichert.
Symbol Untermenü
Gleichzeitig Tasten
Maximale Motorkraft mit Taste Trainingswiderstand einstellen.
Bein-/Oberkörpertrainer mit Taste Umschaltung Bein-/Oberkörpertrainer ein-
Spastikprogramm mit Taste Drehrichtung einstellen.
Hinweis
Ermöglicht das Einstellen der Richtung, in der das Training nach einer erkannten
Spastik fortgesetzt wird.
Einstellungsmöglichkeiten:
Spastikerkennung mit Taste Anti-Spasmenschaltung einstellen:
Hinweis
Ermöglicht die Einstellung der Schwelle, bei der die Sensorik eine unzulässige
Reaktion des Anwenders erkennt und den Motor stoppt, um die Gefahr der Über-
beanspruchung zu minimieren.
Einstellungsmöglichkeiten:
50
THERA-Trainer tigo / THERA-Trainer veho - Gebrauchsanweisung
VEHO 2,7"-FUNK
Motorkraft/Widerstand
Bein-/Oberkörpertrainer
Spastikprogramm
Einstellung Tastenton (ein/aus)
Einstellung Spastikerkennung
einheit das Untermenü zeigt.
stellen.
–
Symbol Fuß: Beintrainer aktiv
–
Symbol Hand: Oberkörpertrainer aktiv
–
Symbol Fuß/Hand: Bein- und Oberkörpertrainer aktiv
vorwärts (Pfeil nach oben)
–
nach erkannter Spastik immer vorwärts starten (empfohlen bei Neigung
zur Streckspastik)
rückwärts (Pfeil nach unten)
–
nach erkannter Spastik immer rückwärts starten (empfohlen bei Neigung
zur Beugespastik)
wechseln (beide Pfeile)
–
nach erkannter Spastik wird Drehrichtung gewechselt
folgen (kein Pfeil)
–
nach erkannter Spastik in bisheriger Drehrichtung starten
fein (1)
–
Anwender mit sehr empfindlichen Gelenken und Sehnen. Ein geringer
Widerstand genügt, um den Motor zu stoppen.
mittel (2)
–
Anwender mit weniger sensiblen Gelenken.
grob (3)
–
Anwender mit starker Spastik. Motor stoppt erst bei großem Widerstand.
zeigt, dass man sich im Untermenü befindet.
+
drücken bis Bedien- und Anzeige-
Art. Nr.: A002-620_Rev 05
Letzte Bearbeitung: KW50/2017