THERA-Trainer tigo / THERA-Trainer veho - Gebrauchsanweisung
8.4 Ein- bzw. Ausschalten
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch startenden THERA-Trainer!
Sicherstellen, dass sich während des Startvorgangs keine Arme oder Beine
im THERA-Trainer befinden.
Um den THERA-Trainer einzuschalten:
Netzstecker in Steckdose stecken.
Ausschließlich mitgelieferten Netzstecker des Herstellers verwenden.
THERA-Trainer fährt hoch. Nach dem Hochfahren ist der THERA-Trainer betriebs-
bereit.
Bedien- und Anzeigeeinheit tigo/veho 2,7'' Funk wechselt nach Einschalten
zunächst in den Stand-By-Modus.
START-Taste auf Bedien- und Anzeigeeinheit tigo/veho 2,7'' Funk drücken.
Der THERA-Trainer wechselt in Stand-By-Modus, wenn
längere Zeit keine Taste gedrückt wird (nicht während des Trainings).
STOP-Taste bei Bedien- und Anzeigeeinheit 5,7'' / 7'' / 10,4'' längere Zeit
gedrückt wird.
Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms schaltet ab.
Um den THERA-Trainer zu aktivieren:
Beliebige Taste drücken.
THERA-Trainer fährt hoch. Nach dem Hochfahren ist der THERA-Trainer betriebs-
bereit.
Um den THERA-Trainer auszuschalten:
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
8.5 Transport THERA-Trainer
WARNUNG!
Lebensgefahr durch magnetisches Feld!
Sicherstellen, dass kein direkter Körperkontakt mit THERA-Trainer im Bereich des
Herzschrittmachers oder Defibrillators stattfindet.
Sicherheitsabstand von mind. 5 cm einhalten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch falschen Transport!
THERA-Trainer mit Transportrollen ausschließlich über ebenen und befestigten
Untergrund ziehen.
THERA-Trainer mit mind. 2 Personen über Treppen transportieren.
Art. Nr.: A002-620_Rev 05
Letzte Bearbeitung: KW50/2017
Einschalten
Stand-By-Modus
Ausschalten
21