Herunterladen Diese Seite drucken
Thera Trainer TIGO Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIGO:

Werbung

THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsche Original-Gebrauchsanweisung
Art. Nr.: A002-620_Rev 07
Letzte Bearbeitung KW 10/2023
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Thera Trainer TIGO

  • Seite 1 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung THERA-TRAINER TIGO GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsche Original-Gebrauchsanweisung Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung KW 10/2023...
  • Seite 2 Ihres geschulten Lieferanten selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Aktivität mit Ihrem THERA-Trainer. Hinweis In der gesamten Gebrauchsanweisung ist mit THERA-Trainer der THERA-Trainer tigo gemeint. Der THERA-Trainer tigo ist ein Trainingsgerät für Bein- oder Oberkörpertraining. Diese Gebrauchsanweisung entspricht der Richtlinie 93/42/EWG.
  • Seite 3 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1 Benutzerführung ............. . . 5 1.1 Warnhinweise .
  • Seite 4 12.1 Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk ........
  • Seite 5 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung BENUTZERFÜHRUNG Gebrauchsanweisung und Produkt sind mit unterschiedlichen Symbolen gekennzeichnet. Die Symbole und ihre Funktion erleichtern die sichere und effiziente Nutzung des Produkts. 1.1 Warnhinweise Abstufung der Warnhinweise Warnhinweise unterscheiden sich nach der Art der Gefahr durch folgende Signalworte: ❑...
  • Seite 6 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1.4 Symbole in der Gebrauchsanweisung Handlungsanweisungen Aufbau der Handlungsanweisungen: Anleitung zu einer Handlung. Resultatsangabe falls erforderlich. Listen Aufbau nicht nummerierter Listen: ❑ Listenebene 1 – Listenebene 2 Aufbau nummerierter Listen: Listenebene 1 Listenebene 1 2.1 Listenebene 2 2.2 Listenebene 2...
  • Seite 7 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1.5 Symbole am Produkt Gebrauchsanweisung Gefahr durch bewegliche Teile Gebrauchsanweisung Wechselstrom: Der beachten! THERA-Trainer wird mit Wechselstrom betrieben Hersteller Gerät der Schutzklasse Herstellungsdatum Hinweis auf Schäden durch statische Ladung Einführung in den Markt Gefahr durch Wegrutschen gemäß...
  • Seite 8 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung SICHERHEIT UND GEFAHREN Gefahren  Vor Beginn des Trainings mit Arzt oder Therapeut abklären, ob Training mit dem THERA-Trainer bei Anwendern mit kardiovaskulären Erkrankungen möglich ist.  THERA-Trainer ausschließlich mit unbeschädigtem und funktionsfähigem Netzkabel verwenden.  Bei Ansteckungsgefahr durch kontaminierte Anbauteile/Optionen THERA- Trainer ausschließlich mit persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe,...
  • Seite 9 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung  Hilfsperson vor der ersten Inbetriebnahme durch geschulten Lieferanten, Arzt oder Therapeuten einweisen lassen.  THERA-Trainer sowie Stuhl/Rollstuhl auf ebenen und rutschfesten Untergrund stellen.  Sicherstellen, dass verstellbarer Standfuß arretiert ist.  THERA-Trainer ausschließlich im Sitzen benutzen.
  • Seite 10  Ausschließlich trainieren, wenn THERA-Trainer eingeschaltet ist.  THERA-Trainer vor Ersteinsatz 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.  Sicherstellen, dass das Spiralkabel der Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7'' Funk nicht in die Kurbeln gerät.  Ausschließlich mitgelieferten Netzstecker des Herstellers verwenden.
  • Seite 11 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 3.1 Indikationen THERA-Trainer ausschließlich einsetzen: ❑ für Anwender mit Mobilitätseinschränkungen der Beine bzw. Oberkörper. ❑ für Anwender, die aufrecht sitzen können. Zum Training ohne Hilfsperson THERA-Trainer ausschließlich einsetzen: ❑ für Anwender, die in der Lage sind, den THERA-Trainer allein zu bedienen.
  • Seite 12 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 4.1 Kontraindikationen THERA-Trainer nicht einsetzen: ❑ bei Anwendern mit einem max. Körpergewicht - siehe Kapitel 19 technische Daten. ❑ bei Anwendern mit einer Körpergröße unter 120 cm oder über 200 cm. ❑ bei Anwendern mit starken Kontrakturen.
  • Seite 13 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung NEBENWIRKUNGEN In seltenen Fällen: ❑ teilweise mehr Schmerzen ❑ teilweise zu starke Muskeltonus-Reduktion ❑ Hautverletzungen (z. B. Dekubitus) Weitere Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Hinweis LIEFERUMFANG UND AUSSTATTUNG Die Lieferung beinhaltet den THERA-Trainer mit individuellen Optionen. Diese Gebrauchsanweisung beschreibt alle Optionen für den THERA-Trainer.
  • Seite 14 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 6.4 Abnehmbare Teile Abnehmbare Teile des THERA-Trainers: Bezeichnung Artikel-Nr. Beinsicherung A001-428 Haltegriffadapter A001-419 Therapiegriffe A001-420 Armauflagen mit stabförmigem A002-757 Griff Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung: KW10/2023...
  • Seite 15 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Bezeichnung Artikel-Nr. Manschetten für Armauflagen mit A001-427 stabförmigem Griff Armauflagen für Therapiegriffe A003-724 Manschetten für Therapiegriffe/ A002-440 Haltegriff Tetra-Spezialgriffe A004-241 Bedien- und Anzeigeeinheit mit A004-652 7''-Farbbildschirm inkl. TouchFunktion Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung KW 10/2023...
  • Seite 16 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Bezeichnung Artikel-Nr. Bedien- und Anzeigeeinheit tigo A004-517 2,7'' Funk Mini-PC für Software CL A002-425 Gruppentherapie Netzkabel (Länge: jeweils 5,0 m) ❑ EU SKII Typ-C: H05VV-F 2x1,0 ❑ CH SKII Typ-J: H05VV-F 2x1,0 A004-805 A004-807 ❑ GB SKII Typ-G: H05VV-F 2x1,0...
  • Seite 17 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 6.5 Übersicht Modelle THERA-Trainer tigo Basis- Typenüber- Serien- Serien- Serien- Verfügbare Verfügbare nummernkre nummernkre nummernkre Oberkörpertrain funktionalität sicht, Bedien- und Benennung Anzeigeeinh Module Typenschil 230 V 115 V 100 V Beintrainer THERA- A000-525-… A002-461-… A002-465-… 2.7" Funk Oberkörpertrainer...
  • Seite 18 Ausstattungsmerkmale an. Die Wirkungsweise des Bewegungstrainings wird hierdurch nicht geändert. Die Inhalte (wie z. B. Sicherheitshinweise, bestimmungsgemäßer Gebrauch, vorhersehbarer Fehlgebrauch, …) dieser Gebrauchsanweisung sind gültig für alle Ausstattungsvarianten des Typs THERA-Trainer tigo. Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung: KW10/2023...
  • Seite 19 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung INBETRIEBNAHME WARNUNG! Lebensgefahr durch magnetisches Feld!  Sicherstellen, dass kein direkter Körperkontakt mit THERA-Trainer im Bereich des Herzschrittmachers oder Defibrillators stattfindet.  Sicherheitsabstand von mind. 5 cm einhalten. 8.1 Auspacken THERA-Trainer auspacken:  THERA-Trainer aus Verpackung nehmen.
  • Seite 20 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Griffe und Armauflage montieren VORSICHT! Verletzungsgefahr durch falsch montierte Therapiegriffe/Armauflagen!  Therapiegriffe/Armauflagen bis Anschlag auf Kurbelachse schieben.  Sicherstellen, dass Verriegelungsbolzen hörbar einrastet.  Verriegelungsbolzen 2 drücken.  Therapiegriffe/Armauflage 3 oder Haltegriffadapter 4 bis Anschlag auf Kurbel 1 schieben.
  • Seite 21 THERA-Trainer fährt hoch. Nach dem Hochfahren ist der THERA-Trainer betriebsbereit. Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7'' Funk wechselt nach Einschalten zunächst in den Stand-By-Modus.  START-Taste auf Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7'' Funk drücken. Der THERA-Trainer wechselt in Stand-By-Modus, wenn Stand-By- Modus ❑...
  • Seite 22 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung THERA-Trainer mit Standfuß inkl. Transportrollen wie folgt transportieren:  THERA-Trainer auf Standfuß inkl. Transportrollen 3 kippen. THERA- Trainer an gewünschte Position ziehen. THERA-Trainer mit flachem Standfuß wie folgt transportieren:  THERA-Trainer mit mind. 2 Personen transportieren.
  • Seite 23 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung VORSICHT! Verletzungsgefahr durch mangelhafte Vorbereitung!  Vor jedem Training THERA-Trainer desinfizieren (siehe Reinigung und Desinfektion). Sicherstellen, dass Kurbeln frei drehen. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Umkippen bzw. Wegrutschen des THERA-Trainer!  THERA-Trainer auf ebenen und rutschfesten Untergrund stellen.
  • Seite 24 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Standfuß höhenverstellbar mit Radsatz Hinweis Es ist möglich, THERA-Trainer ohne Werkzeug in der Höhe von 50-150 mm einzustellen. Um den Abstand zwischen Anwender und Fußschalen zusätzlich zu verringern, ist es möglich, vorne und hinten unterschiedliche Höhen einzustellen.
  • Seite 25 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 9.4 Fuß-/Beinsicherung VORSICHT! Verletzungsgefahr durch ungeschützte Metallteile!  Fußschalen für das Oberkörpertraining nicht entfernen. Fußschalen Füße wie folgt in Fußschalen sichern:  Sicherstellen, dass sich THERA-Trainer nicht im Training befindet.  Füße ausschließlich im Sitzen sichern.
  • Seite 26 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Einstellungen wie folgt vornehmen:  Netzstecker aus Steckdose ziehen.  Sicherstellen, dass sich keine Füße in Fußschalen befinden.  Schrauben 1 mit geeignetem Werkzeug lösen. – rechte Kurbel = Rechtsgewinde, Schrauben gegen Uhrzeigersinn lösen – linke Kurbel = Linksgewinde, Schrauben im Uhrzeigersinn lösen ...
  • Seite 27 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung  Füße in Fußschalen stellen.  Sicherstellen, dass Füße richtig in Fußschalen platziert sind.  Fußsicherung nach unten drücken und Füße sichern.  Sicherstellen, dass Anwender bei Bedarf in der Lage ist Fußsicherung selbständig zu lösen oder Hilfsperson bereit steht.
  • Seite 28 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Kurze Kurbel ❑ empfohlen bei Spastiken und Kontrakturen im Oberkörper. ❑ im Zusammenhang mit dem Oberkörpertrainer benötigt. ❑ Länge ca. 75 mm. Lange Kurbel ❑ empfohlen bei Muskelschwäche und mangelnder Koordination im Oberkörper. ❑ im Zusammenhang mit dem Oberkörpertrainer benötigt.
  • Seite 29 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Abstand Oberkörpertrainer einstellen Um den Abstand einzustellen:  Sterngriff 1 unterhalb des Oberkörpertrainers lösen.  Oberkörpertrainer in gewünschte horizontale Position bringen.  Sterngriff festschrauben. 9.6 Kurbel arretieren/entriegeln Die Kurbeln werden bei Verwendung des THERA-Trainer als Beintrainer arretiert, Hinweis um dem Anwender als Haltegriff zu dienen.
  • Seite 30 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 9.7 Hand-/Armsicherung Haltegriffadapter VORSICHT! Sachbeschädigung durch falsche Nutzung!  Nicht mit Körpergewicht auf Haltegriffadapter abstützen. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch falsch montierte Haltegriffadapter!  Haltegriffadapter bis Anschlag auf Kurbelachse schieben.  Sicherstellen, dass Verriegelungsbolzen hörbar einrastet. Hinweis Mit dem Haltegriffadapter wird aus dem Oberkörpertrainer ein Oberteil mit Halte- grifffunktion.
  • Seite 31 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Armauflagen Varianten: ❑ Armauflage für Therapiegriffe 1 ❑ Manschetten für Armauflagen mit stabförmigem Griff 2 ❑ Armauflagen mit stabförmigem Griff horizontal 4 ❑ Armauflagen mit stabförmigem Griff vertikal 5 ❑ Tetra-Spezialgriff 3 Armauflagen dienen der Sicherung des Arms von Anwendern mit ❑...
  • Seite 32 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Manschetten für Therapiegriffe Sicherung der Hand mit Manschetten für Therapiegriffe Hinweis Manschetten für Therapiegriffe ermöglichen einfache und schnelle Sicherung gelähmter/geschwächter Hände an Therapiegriffen. Sicherung beider Hände ausschließlich mit Hilfsperson möglich.  Training mit zwei gesicherten Händen ausschließlich unter Aufsicht einer Hilfsperson durchführen.
  • Seite 33 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung ❑ unkontrollierbare Muskelaktivität ❑ eingestellte Motorkraft überschritten Nach dem Auslösen der Anti-Spasmenschaltung: ❑ stoppt THERA-Trainer die Kraftzufuhr zu den Kurbeln ❑ Kurbeln sind frei beweglich. ❑ Auf Bedien- und Anzeigeeinheit erscheint SPASTIK oder MAX. MOTORKRAFT ÜBERSCHRITTEN oder Spastiksymbol.
  • Seite 34 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung ANWENDERTEIL Hinweis Der Anwenderteil beschreibt die Handhabung des THERA-Trainers für den Anwender. Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung: KW10/2023...
  • Seite 35 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 10 TRAININGSVORAUSSETZUNGEN WARNUNG! Lebensgefahr durch magnetisches Feld!  Sicherstellen, dass kein direkter Körperkontakt mit THERA-Trainer im Bereich des Herzschrittmachers oder Debrifillators stattfindet.  Sicherheitsabstand von mind. 5 cm einhalten. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch mangelhafte Vorbereitung!  Vor jedem Training, THERA-Trainer desinfizieren (siehe Reinigung und Desinfektion).
  • Seite 36 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 10.2 Trainingsplanung Zur Verbesserung der Mobilität, Kraft und Ausdauer:  Regelmäßig trainieren.  Kurze Einheiten trainieren, um Überlastung vorzubeugen.  Mit max. 15 Minuten pro Trainingseinheit beginnen.  Zum Aufwärmen mit langsamem und passivem Training beginnen und zu leichtem und aktivem Training mit wenig Trainingswiderstand wechseln.
  • Seite 37 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 11 TRAINING MIT THERA-TRAINER VORSICHT! Verletzungsgefahr durch mangelnde Selbstständigkeit! Wenn Anwender THERA-Trainer nicht alleine bedienen kann:  Sicherstellen, dass Anwender ausschließlich mit eingewiesener Hilfsperson trainiert. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch eingeklemmte Schnürsenkel, Kleidung oder Accessoires! Während des Trainings: ...
  • Seite 38 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 11.2 Oberkörpertraining VORSICHT! Verletzungsgefahr!  Während des Oberkörpertrainings Füße nicht in Fußschalen stellen.  Vor Training mit Oberkörpertrainer Kurbeln entriegeln. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch ungeschützte Metallteile!  Fußschalen für das Oberkörpertraining nicht entfernen.  THERA-Trainer ermöglicht ein aktives oder passives Oberkörpertraining.
  • Seite 39 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Trainingsprogramme/Training Trainingsprogramm für Anwender mit neurologischen Erkrankungen, z. B. Neuro Hemiplegie, Paraplegie, Multiple Sklerose, Parkinson. (Grundeinstellung) ❑ Trainingsart: Widerstandsvorgabe. ❑ Eingestellter Trainingswiderstand bleibt im gesamten Drehzahlbereich konstant. ❑ Höhere Trittfrequenz = höhere Leistung Trainingsprogramm für orthopädische Anwender, z. B. nach Knie- oder Ortho Hüftoperation.
  • Seite 40 ❑ entspricht Trainingsprogramm Neuro ❑ Weitere Informationen sind in der entsprechenden Gebrauchsanweisung enthalten. 12 BEDIENUNG BEDIEN- UND ANZEIGEEINHEITEN 12.1 Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk (1) Anzeige Trainingsparameter (2) Taste Umschaltung Bein-/Oberkörpertrainer (3) Taste Einstiegshilfe (4) Tasten Trainingszeit (5) Tasten Trainingswiderstand...
  • Seite 41 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Funktion der Bedien- und Anzeigeeinheit Taste drücken: THERA-Trainer startet Countdown und beginnt das START-Taste Training. THERA-Trainer startet mit 10 1/min. Taste drücken: THERA-Trainer pausiert laufende STOP-Taste Trainingseinheit (-P-). Taste erneut drücken: THERA-Trainer beendet Trainingseinheit Bedien- und Anzeigeeinheit zeigt Auswertung der Trainingseinheit.
  • Seite 42 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung  Taste Umschaltung STOP-Taste drücken: THERA-Trainer beendet aktuelles Training.  Umschalttaste drücken: THERA-Trainer wechselt zwischen Bein- bzw. Bein- Oberkörpertrainer. /Oberkörpertrainer – Symbol Fuß leuchtet: Beintrainer aktiv. – Symbol Hand leuchtet: Oberkörpertrainer aktiv. ❑ Bei laufendem Training oder wenn kein Oberkörpertrainer montiert ist, ist Umschalttaste inaktiv.
  • Seite 43 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Bedeutung der Anzeigeeinheiten ❑ Wenn Tasten des THERA-Trainer länger als 10 Minuten nicht gedrückt Anzeige StandBy- werden, Modus – schaltet Hintergrundbeleuchtung der Bedien- und Anzeigeeinheit ab. – leuchtet rote LED 1. Beliebige Taste drücken, um THERA-Trainer in Betriebszustand zu bringen.
  • Seite 44 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung ❑ Anzeige Wireless-Verbindung aktiv: Verbindung zum PC ist aktiv (Symbol ist Wireless- sichtbar). ❑ Verbindung Wireless-Verbindung inaktiv: Verbindung zum PC inaktiv (Symbol ist nicht sichtbar). ❑ Signalton beim Trennen oder Herstellen der Verbindung. Wireless-Verbindung dient dazu...
  • Seite 45 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Taste drücken: THERA-Trainer unterbricht laufende Trainingseinheit (Pause). STOP-Taste  Taste zweimal drucken: THERA-Trainer beendet laufende Trainingseinheit.  Bedien- und Anzeigeeinheit zeigt Auswertung der Trainingseinheit.  Taste drücken: THERA-Trainer stoppt sofort das Training. NOT-STOP-  Taste In Gefahrensituationen verringern sich Drehzahl und Trainingswiderstand nach dem Drücken der NOT-STOP-Taste sofort auf 0.
  • Seite 46 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung  Taste drücken: THERA-Trainer schaltet Anti- Taste Anti- Spasmenschaltung aus. – Symbol Blitz ist inaktiv Spasmenschalt (grauer Blitz).  Taste erneut drücken: THERA-Trainer schaltet Anti- Spasmenschaltung ein. – Symbol Blitz ist aktiv (roter Blitz).  Taste Taste + drücken: THERA-Trainer erhöht schrittweise den...
  • Seite 47 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 12.4 Anzeigeeinheit 7“ Anzeige vor dem Training Hinweis Anzeige während des Trainings Hinweis (1) Anzeige Trainingsprogramm (2) Kalorienanzeige (3) Leistungsanzeige (4) Zurückgelegte Strecke (5) Verbleibende Trainingszeit (6) Statusleiste (7) Wireless-Verbindung vorhanden (8) Wireless-Verbindung nicht vorhanden (9) Bluetoothverbindung...
  • Seite 48 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Leistungsanzeige ❑ Zeigt Leistung in Watt. ❑ Ausschließlich bei aktivem Muskeltraining. ❑ Zurückgelegte Strecke Zeigt gesamte zurückgelegte Wegstrecke in km. ❑ Verbleibende Trainingszeit Zeigt verbleibende Trainingszeit. ❑ Wireless-Verbindung Verbindungssymbol ohne X: Bestehende Wireless-Verbindung zwischen einem THERA-Trainer und einem PC.
  • Seite 49 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung FACHTEIL Der Fachteil beschreibt die Handhabung des THERA-Trainer für den geschulten Hinweis Lieferanten, Arzt oder Therapeuten. Art. Nr.: A002-620_Rev 07 Letzte Bearbeitung KW 10/2023...
  • Seite 50 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 13 BEDIENUNG BEDIEN-UND ANZEIGEEINHEIT TIGO 2,7“-FUNK Alle Informationen in diesem Kapitel sind weiterführende Informationen für den Hinweis Therapeuten. Die grundlegende Bedienung ist im Anwenderteil enthalten. 13.1 Untermenü Es ist möglich einige Einstellungen bleibend zu verändern: ❑...
  • Seite 51 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Je größer der Kurbelradius bzw. je kleiner die Motorkraft desto empfindlicher Hinweis reagiert Anti-Spasmenschaltung und umgekehrt.  Tastenton über die Taste Einstiegshilfe ein- bzw. ausschalten.  Alle vorgenommenen Einstellungen mit der START-Taste bestätigen.  Alle vorgenommenen Einstellungen mit der STOP-Taste verwerfen.
  • Seite 52 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 14 BEDIENUNG BEDIEN- UND ANZEIGEEINHEITEN 7“ Hinweis Alle Informationen in diesem Kapitel sind weiterführende Informationen für den Therapeuten. Die grundlegende Bedienung ist im Anwenderteil enthalten. 14.1 Untermenü Die Software der Bedien- und Anzeigeeinheit mit 7''-Farbbildschirm besitzt ein Untermenü, in dem es möglich ist, verschiedene Parameter einzustellen, um...
  • Seite 53 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Menüstruktur Bedien- und Anzeigeeinheit 1. Ebene 2. Ebene Einstellbare Werte, Werkseinstellung Funktionen Neuro Trainingszeit 1-180 Min. 15 Min. Drehrichtung-Automatik ein/aus Biofeedback Symmetrie-Balken Symmetrie-Balken Symmetrie- (Koordination für Straße Passiv Oberkörpertraining) Motorkraft 2-22 Nm 10 Nm (2-8 Nm für Oberkörpertrainer)
  • Seite 54 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1. Ebene 2. Ebene Einstellbare Werte, Werkseinstellung Funktionen Isokinetik Trainingszeit 1-180 Min. 15 Min. Biofeedback Symmetrie-Balken Symmetrie-Balken Symmetrie- (Koordination für Straße Passiv Oberkörpertraining) Motorkraft 2-22 Nm 10 Nm (2-8 Nm für Oberkörpertrainer) Spastikerkennung fein mittel mittel...
  • Seite 55 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1. Ebene 2. Ebene Einstellbare Werte, Werkseinstellung Funktionen Gruppentherapie Trainingszeit 1-180 Min. 15 Min. (als Motorkraft 2-22 Nm 10 Nm Zusatzoption (2-8 Nm für erhältlich) Oberkörpertrainer) Spastikerkennung fein mittel mittel grob THERAsoft (als Trainingszeit 1-180 Min.
  • Seite 56 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 1. Ebene 2. Ebene Einstellbare Werte, Werkseinstellung Funktionen Technik Lautstärke 0 (aus) 1-10 Mikroempfindlichkeit 0 (aus) 1-10 Sprache Landessprache Kontrast 1-40 Konfiguration Codegesichertes Servicemenü für geschulte Lieferanten Betriebsstunden Zeit/Datum indiv. Einstellung Wireless- Gruppentherapie Verbindung THERA-soft Trainingszeit Wertebereich: von 1 bis 180 Minuten Werkseinstellung: 15 Minuten.
  • Seite 57 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Einstellungsmöglichkeiten: ❑ fein – Anwender mit sehr empfindlichen Gelenken und Sehnen. – Ein geringer Widerstand genügt, um den Motor zu stoppen. ❑ mittel – Anwender mit weniger sensiblen Gelenken. ❑ grob – Anwender mit starker Spastik. Motor stoppt erst bei großem Widerstand.
  • Seite 58 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Schwierigkeitsstufen für Trainingsprogramm Torwart im Untermenü Schwierigkeitsgrad einstellen 3 Stufen: ❑ leicht ❑ mittel ❑ schwer Lautstärke im Untermenü Technik Lautstärke einstellen: – Lautsprecher der Bedien- und Anzeigeeinheit – Lautstärke der Bedientasten – Akustisches Feedback der Trainingsprogramme Wertebereich: 0 (aus) bis 10 ❑...
  • Seite 59 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Anzeige der Betriebsstunden in Stunden für: Betriebsstunden – Oberkörpertraining – Beintraining – Gesamt Konfiguration Im Menüpunkt Konfiguration ist es möglich notwendige Konfigurationseinstellungen vorzunehmen. ❑ Die Konfiguration erfordert einen Zugangscode und ist ausschließlich für den geschulten Lieferanten vorgesehen.
  • Seite 60 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 14.2 Biofeedback ❑ Gibt dem Anwender während des Trainings Rückmeldung über Bewegungsablauf. ❑ Verdeutlicht Kraftunterschied zwischen rechtem und linken Bein in vorwärts oder rückwärts gerichteter Drehrichtung. ❑ Verdeutlicht, wie harmonisch beide Arme an der Kurbel zusammenarbeiten, d. h. ob sie in gleichem Maße ziehen und drücken.
  • Seite 61 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Biofeedback Passiv/Muskeltonus Bildschirm ❑ zeigt bei passivem Training Bewegung der Beine bzw. Arme mit aktueller Motorkraft (Balken). ❑ gibt Auskunft über den Muskeltonus. Maximale Höhe des Balkens entspricht 100% der Kraft, die unter Motorkraft eingestellt ist.
  • Seite 62 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Biofeedback Oberkörpertraining Hinweis Biofeedbackdarstellung Koordination ausschließlich für Trainingsprogramme Neuro und Isokinetik. Beim Trainingsprogramm Ortho ist das Biofeedback nicht aktiv. Es ist möglich, zusätzlich das Biofeedback Passiv für das Oberkörpertraining auszuwählen. Biofeedback-Darstellung: ❑ Farbe der Smileys zeigt, wie koordiniert beide Arme im aktiven Training die Kurbeln betätigen.
  • Seite 63 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 14.3 Trainingsauswertung Am Ende zeigt THERA-Trainer Auswertung über das Training. Voraussetzung: ❑ Training dauerte mindestens eine Minute. ❑ Training wurde mit START-Taste begonnen. Trainingsauswertung der Trainingsprogramme Neuro, Ortho, Isokinetik, Hinweis Gruppentherapie und THERA-soft. Trainingsauswertung des Trainingsprogramms Torwar.
  • Seite 64 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung ❑ Motorkraft Ende Schwergängigkeit (Muskeltonus) am Trainingsende (in den letzten 60 Sek.) Schwierigkeitsgrad ❑ Gibt den Schwierigkeitsgrad des absolvierten Trainingsprogramms mit Sternen an (* = leicht,** = mittel,*** = schwer). ❑ Wird ausschließlich beim Trainingsprogramm Torwart angezeigt.
  • Seite 65 = sehr großer Radius, entspricht bei 2-stufiger Radiuseinstellung etwa Markierung 6 Motorkraft auf individuelle Bedürfnisse des Anwenders einstellen: Motorkraft im Untermenü begrenzen (siehe Kap. 18.2 Bedien- und Anzeigeeinheit mit 7''- Farbbildschirm und siehe Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk). ❑ hohe Motorkraft: –...
  • Seite 66 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Oberkörpertraining   Für das Oberkörpertraining Markierungen beachten.  ❑ = lange Kurbel (110 mm)  ❑ = kurze Kurbel (75 mm) Welche Gelenkkräfte nach Einstellung der Motorkraft auf den Anwender wirken Hinweis können, wird in der nachfolgenden Grafik beschrieben.
  • Seite 67 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Oberkörpertraining   Für das Oberkörpertraining Markierungen beachten.  ❑ = lange Kurbel (110 mm)  ❑ = kurze Kurbel (75 mm) Vor jedem Training:  Mit dem Therapeuten oder Arzt die für den Anwender zugelassenen/auf den Anwender wirkenden Gelenkkräfte besprechen.
  • Seite 68 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 16 REINIGUNG UND DESINFEKTION GEFAHR! Ansteckungsgefahr durch kontaminierte Anbauteile/Optionen!  Zur Reinigung und Desinfektion Handschuhe tragen. WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!  Vor jeder Reinigung und Desinfektion Netzstecker aus Steckdose ziehen.  Sicherstellen, dass kein Reinigungs- und Desinfektionsmittel in den THERA-Trainer eindringt.
  • Seite 69 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung  Vor jedem Anwenderwechsel Desinfektion und Reinigung des THERA-Trainer: – Körperfremde Flüssigkeiten (Blut, Urin, usw.) mit einem keimtötenden Einwegtuch bzw. mit einer Wischdesinfektion mit Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis entfernen. – Insbesondere bei Anwendern mit nicht intakten Hautstellen oder auftretenden Inkontinenzproblemen vor bzw.
  • Seite 70 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 17 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!  Vor jeder Wartung und Instandhaltung Netzstecker aus Steckdose ziehen. 17.1 Wartung Der THERA-Trainer ist wartungsfrei. Der Hersteller empfiehlt, nach 24 Monaten eine Sicherheitsprüfung durchzuführen. Hinweis Wird das Gehäuse des THERA-Trainer geöffnet, ist eine technische Überprüfung erforderlich.
  • Seite 71 Reglermodul defekt. ❑ Geschulten Lieferanten kontaktieren. E044 Verkabelung fehlerhaft oder defekt. ❑ Geschulten Lieferanten kontaktieren. ❑ Reglermodul und/oder Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''Funk ersetzen. E045 Dauerhafte Überschreitung der Drehzahl- bzw. Leistungsobergrenzen. THERA-Trainer beendet das Training. ❑ Trainingswiderstand bzw. Drehzahl reduzieren. ❑...
  • Seite 72 Geschulten Lieferanten kontaktieren. E130 Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk defekt: ❑ Geschulten Lieferanten kontaktieren. ❑ Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk ersetzen lassen. E131 Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk defekt: ❑ Geschulten Lieferanten kontaktieren. ❑ Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk ersetzen lassen.
  • Seite 73 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 18.2Bedien- und Anzeigeeinheit mit 7''-Farbbildschirm Fehlercode Fehlerbehebung ❑ Fehler 16 Netzstecker ziehen und nach ca. 5 Sec. wieder einstecken. THERA-Trainer startet neu. Wenn Fehlermeldung wiederholt auftritt: ❑ Geschulten Lieferanten kontaktieren. Fehler 17 THERA-Trainer ist überhitzt. ❑...
  • Seite 74 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 18.3 Allgemeine Fehler Fehlercode Fehlerbehebung ❑ THERA-Trainer hat Einstellung Kurbelradius reduzieren. zu wenig Kraft ❑ Motorkraft um eine Stufe erhöhen. Sehnen- und Gelenkschäden durch Überbeanspruchung sind ❑ möglich. Vor Veränderung der Einstellungen Rücksprache mit Therapeuten halten.
  • Seite 75 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung Fehlercode Fehlerbehebung ❑ THERA-Trainer zeigt keine Mindestens 1 Min. trainieren. Trainingsauswertung ❑ Sicherheits- Einstellung Mikrofonempfindlichkeit erhöhen. Sprachabschaltung spricht nicht an ❑ Trainingseinstellungen Grundeinstellung neu einstellen und speichern. sind verstellt ❑ Grundeinstellung auf Werkseinstellung zurücksetzen. ❑ Biofeedback Symmetrie- Prüfen, ob Einstellung Kurbelradius auf beiden Seiten...
  • Seite 76 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 19 TECHNISCHE DATEN THERA-Trainer Abmessungen: l x b x h ❑ Beintrainer ca. 58-83 cm x 47,3 cm x 63-119 cm ❑ ca. 75-90 cm x 63,8 cm x 110-125,5 cm Oberkörpertrainer Gewicht: ❑ Beintrainer ca. 27-38 kg ❑...
  • Seite 77 ❑ 24 Watt Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''- Funk Softwareversion: Bedien- und Anzeigeeinheit 7''- Farbbildschirm: ❑ Software 02.01.xx Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7''-Funk: ❑ Software 04.03.xx  Gebrauchsanweisung für oben genannte und höhere Softwareversionen. Maße Bedien- und Anzeigeeinheit mit ❑...
  • Seite 78 10 Jahren oder 5.000 Betriebsstunden, je nachdem, was zuerst eintritt, nicht erforderlich. 21.4 Empfangen und Senden von HF-Energie der Bedien- und Anzeigeeinheit mit Funk Hinweis Gilt nur für Bedien- und Anzeigeeinheiten tigo 2,7'' Funk! Senderangaben / Empfängerangaben – Frequenzband (ISM-Band): 2,400 GHz – 2,4835 GHz –...
  • Seite 79 THERA-Trainer tigo - Gebrauchsanweisung 22 GEWÄHRLEISTUNG Der Hersteller gewährt bei sorgsamer Behandlung auf den THERA-Trainer eine Herstellergarantie die den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Grundlage ist das Datum der Lieferung. Der Hersteller ersetzt innerhalb dieser Zeit fehlerhafte Teile des THERA- Trainer kostenlos oder setzt den THERA-Trainer im Werk bzw. in einer anerkannten Vertragswerkstatt kostenlos instand.
  • Seite 80 Fax: +49 7355-93 14-15 E-Mail: info@thera-trainer.com Internet: www.thera-trainer.com Hiermit erklärt THERA-Trainer, dass der Funkanlagentyp Bedien- und Anzeigeeinheit tigo 2,7'' Funk der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung sowie weitere Konformitätserklärungen sind unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.thera- trainer.com Artikel-Nr.: A002-620_Rev 07...