Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

THERA-TRAINER E-GO
GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsche Original-Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thera Trainer E-GO

  • Seite 1 THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsche Original-Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Mit dem Erwerb Ihres THERA-Trainers haben Sie eine gute Wahl getroffen. Dieses innovative Bewe- gungstherapiegerät bietet Ihnen Spitzenleistung „Made in Germany“. Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen helfen, den THERA-Trainer näher kennenzulernen. Sie führt Sie sicher durch die Funktionen und Bedienung und gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise zum optima- len Einsatz Ihres neuen Bewegungstherapiegerätes.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.3 Transport THERA-Trainer e-go ........
  • Seite 4 THERA-Trainer e-go ........
  • Seite 5: Benutzerführung

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZERFÜHRUNG Gebrauchsanweisung und Produkt sind mit unterschiedlichen Symbolen gekenn- zeichnet. Die Symbole und ihre Funktion erleichtern die sichere und effiziente Nutzung des Produkts. 1.1 Warnhinweise Abstufung der Warnhinweise Warnhinweise unterscheiden sich nach der Art der Gefahr durch folgende Signal- worte: ...
  • Seite 6: Symbole Am Produkt

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG 1.4 Symbole am Produkt Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung beachten! Hersteller Herstellungsdatum Einführung in den Markt gemäß Richtli- nie 93/42 EWG für Medizinprodukte Seriennummer Type BF Medizinprodukte Entsorgung Produkt nicht im Hausmüll entsorgen. Produkt entsprechend örtlicher Bestim- mungen entsorgen. Produkt vor Nässe schützen.
  • Seite 7: Sicherheit Und Gefahren

    Während des Trainings nicht rauchen.  Sicherstellen, dass der THERA-Trainer e-go nicht nass wird.  Der THERA-Trainer e-go ist nicht für das Mitfahren der eingewiesenen Hilfs- personen geeignet.  Bei Krankheitssymptomen während oder nach dem Training sofort einen Arzt konsultieren.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherstellen, dass sich NOT-AUS-Taster in Reichweite der Hilfsperson befindet. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH Der THERA-Trainer e-go ist ein reines Therapiegerät für den beaufsichtigten Ein- satz im Innenbereich. Der THERA-Trainer e-go dient dem Gehen lernen und dem Mobilisieren von Anwendern mit folgenden Zielen: ...
  • Seite 9: Biokompatibilität

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Anwender  Personen, die durch entsprechende Unterweisung durch das Fachpersonal berechtigt sind, den THERA-Trainer e-go zu bedienen und mit dem THERA- Trainer e-go zu trainieren. Fachpersonal  Personen die ihre Kenntnisse durch eine fachliche Ausbildung im medizini- schen bzw.
  • Seite 10: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG VORHERSEHBARER FEHLGEBRAUCH Der THERA-Trainer e-go dient nicht zur: Diagnose   Überwachung  Messung 5.1 Kontraindikationen THERA-Trainer e-go nicht einsetzen: bei Anwendern mit einem Körpergewicht über 140 kg.   bei Anwendern mit einer Körpergrößer unter 150 cm.
  • Seite 11: Lieferumfang Und Ausstattung

    Diese Gebrauchsanweisung beschreibt alle Optionen für den THERA-Trainer e- go. Je nach Ausstattungsvariante enthält die Gebrauchsanweisung Optionen, die eventuell am THERA-Trainer e-go nicht vorhanden sind. Wenn Optionen für den THERA-Trainer e-go nicht in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind, liegt eine Ergänzung bei.
  • Seite 12: Übersicht

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG ÜBERSICHT (1) Aufnahmen für Gurtschlösser (2) Bauchpolster (3) Bedien- und Anzeigeeinheit (4) Aufnahmeeinheit Beckensicherungsgurt (5) Zugschnäpper für Bauchpolster (6) NOT-AUS-Taster (7) Auslösehebel Balance-Funktion (8) Verriegelungsring Balance-Funktion (9) Abdeckung Auslöseeinheit Balance-Funktion (10) Hinterer Sicherungspuffer (11) Balance-Einheit mit Einstellung Federsteifigkeit...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 8.1 Auspacken THERA-Trainer e-go auspacken:  THERA-Trainer e-go aus Verpackung nehmen.  THERA-Trainer e-go inkl. aller Anbauteile/Optionen auf Transportschäden prüfen.  Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen.  Schäden sofort an Lieferanten bzw. Spediteur melden.  Sicherstellen, dass Hausnetzspannung und Spannung des Ladegeräts über- einstimmen.
  • Seite 14 THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Kabel anschließen Beschädigung durch falsche Montage!  Sicherstellen, dass Rundsteckverbinder beim Anschließen der Kabel korrekt auf Buchse sitzt.  Steckerposition beachten. Vorsicht  Sicherstellen, dass Rundsteckverbinder festgeschraubt sind.  Rändelschrauben 1 der Abdeckung Steuerung (vorne und hinten) lösen.
  • Seite 15 THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Bedien- und Anzeigeeinheit anschließen  Spiralkabel 1 in Bedien- und Anzeigeeinheit stecken. Bedien- und Anzeigeeinheit ist korrekt angeschlossen, wenn Steckverbindung hör- bar einrastet. Halter für Bedien- und Anzeigeeinheit  Halter für Bedien- und Anzeigeeinheit 2 rechts/links an obere Rohreinheit über Gewinde positionieren.
  • Seite 16: Transport Thera-Trainer E-Go

     Bügel der Spannhebel aus Haken nehmen.  Spannhebel ganz nach oben ziehen. THERA-Trainer e-go steht auf den vier Lenk-Brems-Rollen und ist transportfähig. Hinweis An den Antriebsrädern ist der THERA-Trainer e-go am breitesten. 8.4 Inbetriebnahme THERA-Trainer e-go in Betrieb nehmen: ...
  • Seite 17: Betrieb

    Batterien vor extremer Hitze oder Feuer schützen.  Bei Kontakt mit Elektrolytflüssigkeit, Haut und Augen sofort mit klarem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Der THERA-Trainer e-go besitzt 2 wartungsfreie, wiederaufladbare Batterien mit 12 V/18 Ah.  Ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ladegeräte verwenden.
  • Seite 18 LED leuchtet rot: Batterien werden geladen.  LED leuchtet grün:  Batterien sind vollständig geladen. Wenn der THERA-Trainer e-go während des Ladens angeschaltet ist, zeigt die Bedieneinheit -L--.  THERA-Trainer e-go mit EIN-AUS-Taste 1 ausschalten.  Gebrauchsanweisung des Ladegeräts beachten.
  • Seite 19: Trainingsvorbereitung

    (z. B. keine defekten Nähte).  Sicherstellen, dass Beckensicherungsgurt korrekt angelegt und sicher mit Gurtschlössern verbunden ist.  Vor jedem Training, THERA-Trainer e-go desinfizieren (siehe 11 Reinigung und Desinfektion). Gehgeschwindigkeit, Trainingsstrecke, Laufrichtung, etc. langsam an die Lei- Hinweis stungsfähigkeit des Anwenders anpassen.
  • Seite 20 Zugschnäpper 1 an Abdeckung Aufnahmeeinheit Balance-Funktion heraus- ziehen.  Bauchpolster 2 verschieben.  An gewünschter Position Zugschnäpper loslassen.  Sicherstellen, dass Zugschnäpper eingerastet ist. Antriebsräder absenken Hinweis Anwender erst in THERA-Trainer e-go einbringen, wenn Antriebsräder vollständig abgesenkt sind. Art. Nr.: A002-241 Version: 01/2013...
  • Seite 21  Sicheren Sitz des Beckensicherungsgurts prüfen.  Sicherstellen, dass Beckensicherungsgurt passgenau eingestellt ist, bei Bedarf an Bauchumfang des Anwenders anpassen. Beckensicherungsgurt an THERA-Trainer e-go fixieren  Klemmschlösser 1 an Haltegurten 2 öffnen und Haltegurte nach oben ziehen (verlängern).  Gurtschlösser 3 der Haltegurte an Aufnahmeeinheit fixieren.
  • Seite 22 Bei Bedarf Armauflagekissen auf obere Rohreinheit legen und mit Klettver- schluss fixieren. Balance-Funktion einstellen Vor jedem Training:  THERA-Trainer e-go an linker und rechter oberen Rohreinheit anheben. Wenn sich Vertikalrohr aus Balance-Einheit anheben lässt, ist kein Training mit dem THERA-Trainer e-go möglich.  Geschulten Fachhändler kontaktieren.
  • Seite 23: Sicherheitseinrichtungen

    Fehleranzeige STOP 02 erscheint auf der Bedien- und Anzeigeeinheit. Um das Training fortzusetzen:  Fehleranzeige mit Taste STOP bestätigen. – Es verbleiben 20 Sekunden Zeit, um den THERA-Trainer e-go vom Hin- dernis zu entfernen.  THERA-Trainer e-go vom Hindernis entfernen. ...
  • Seite 24  Überfahren eines Hindernisses (z. B. Fuß)  Anwender arbeitet gegen die Fahrtrichtung. Nach Überschreiten der Motorkraft:  THERA-Trainer e-go stoppt.  Fehleranzeige STOP 03 erscheint auf der Bedien- und Anzeigeeinheit. Um das Training fortzusetzen:  Hindernis beseitigen bzw. kontrollieren.
  • Seite 25: Bedienung

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG 10 BEDIENUNG 10.1 Bedien- und Anzeigeelemente (1) Taste Hase (2) Taste links (3) Taste STOP (4) Taste rechts (5) Taste Schnecke (6) Taste Richtungswechsel (7) Taste elektronische Bremse (8) Taste Stand-By Bedien- und Anzeigeeinheit immer in Fahrtrichtung halten.
  • Seite 26 Taste drücken: THERA-Trainer e-go ändert die Richtung von vorwärts nach wechsel (6) rückwärts. Die Richtungsänderung von vorwärts nach rückwärts signalisiert der THERA-Trainer e-go durch einen 3-fachen Piepton beim Start des Trai- nings.  Um rückwärts loszugehen, Taste Hase 1 drücken.
  • Seite 27: Anzeigeelemente

    Zeigt während des Trainings die Auslenkung bei Kurvenfahrt. Auslenkung  Pfeile zeigen die Richtung und Balken die Stärke der Auslenkung. links/rechts (2)  Zeigt die Bereitschaft des THERA-Trainer e-go im Stand-By-Modus. Stand-By- Anzeige (3)  Zeigt die Einheit des aktiven, angezeigten Parameterwerts. Einheiten (4) ...
  • Seite 28: Untermenü

    Taste Hase bzw. Taste Schnecke drücken, um Parameter zu verändern.  Taste STOP drücken, um Einstellungen zu übernehmen und Untermenü zu verlassen. Parameter-Einstellungen Stand-By-Zeit Zeit nach welcher der THERA-Trainer e-go in den Stand-By-Modus wechselt. Parametercode: 01 Wertebereich: 1 - 10 min. Standardwert: 10 min. Einheit Einheit der Geschwindigkeitsanzeige...
  • Seite 29 THERA-Trainer e-go verlässt das Werk mit eingestelltem Geradeauslauf.  Läuft der THERA-Trainer e-go nach links, Wert verringern (weniger 1000).  Läuft der THERA-Trainer e-go nach rechts, Wert erhöhen (mehr als 1000). Beim Zurücksetzen des THERA-Trainer e-go auf Werkseinstellung, bleibt der Fak- tor Spurtreue unverändert. Parametercode: 10 Wertebereich: 800 - 1200 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
  • Seite 30: Reinigung Und Desinfektion

    Prüfen, ob elektrische Komponenten beschädigt sind. – Bei Beschädigungen nicht reinigen und geschulten Fachhändler kontak- tieren.  Oberfläche des THERA-Trainer e-go mit einem feuchten und weichen Tuch reinigen.  Folien und Aufkleber vorsichtig reinigen.  Oberflächen des THERA-Trainer e-go ausschließlich mit Desinfektionsmit- teln desinfizieren, die nach länderspezifischen Richtlinien zugelassen sind.
  • Seite 31: Wartung Und Instandhaltung

    Vor jeder Wartung und Instandhaltung Netzstecker des Ladege- Gefahr räts aus Steckdose ziehen. 12.1 Balance-Einheit ersetzen Der Hersteller schreibt vor, die Balance-Einheit am THERA-Trainer e-go nach fünf Hinweis Jahren zu ersetzen. 12.2 Beckensicherungsgurt ersetzen Der Hersteller schreibt vor, den Beckensicherungsgurt am THERA-Trainer e-go Hinweis nach fünf Jahren zu ersetzen.
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    Meldung ist gelöscht.  Nach mehrmaligem Erscheinen der Fehlermeldung geschulten Fach- händler kontaktieren. STOP 11 Antriebseinheit überhitzt.  THERA-Trainer e-go 10 Min. abkühlen lassen.  Fehlermeldung mit Taste STOP bestätigen. Meldung ist gelöscht. STOP 12 Antriebseinheit überhitzt.  THERA-Trainer e-go 10 Min. abkühlen lassen.
  • Seite 33: Gerätefehler

    THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Fehlercode Fehlerbehebung STOP 14 Steuerungseinheit überhitzt.  THERA-Trainer e-go 10 Min. abkühlen lassen.  Fehlermeldung mit Taste STOP bestätigen. Meldung ist gelöscht. 13.2 Gerätefehler Fehlercode Fehlerbehebung E016  Verkabelung prüfen. THERA-Trainer e-go startet selbstständig. E033  Verkabelung prüfen.
  • Seite 34 THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Fehlercode Fehlerbehebung E134  Fehlermeldung mit Taste STOP bestätigen. Meldung ist gelöscht.  Nach erneutem Erscheinen der Fehlermeldung, Steuerungseinheit ersetzen lassen (geschulten Fachhändler kontaktieren). E135  Fehlermeldung mit Taste STOP bestätigen. Meldung ist gelöscht.  Nach erneutem Erscheinen der Fehlermeldung, Steuerungseinheit ersetzen lassen (geschulten Fachhändler kontaktieren).
  • Seite 35: Technische Daten

    140 kg Verwendete Materialien Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff (POM, PA6, ABS, PE), Gummi Betriebslebensdauer: THERA-Trainer e-go 10 Jahre 15 NORMEN UND GESETZE Der THERA-Trainer e-go entspricht folgenden Normen:  MDD 93/42 EWG  Maschinenrichtlinie 2006/42 EG  DIN EN 60601-1 ...
  • Seite 36: Leitungen, Leitungslängen Und Zubehör

    Es werden die in der IEC 60601 geforderten Störfestigkeits- Prüfpegel erfüllt. 17.4 Störaussendung Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Aussendungen THERA-Trainer e-go ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-Trainer e-go sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Aussendungs-Messungen Übereinstimmung...
  • Seite 37: Störfestigkeit

    17.5 Störfestigkeit Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Störfestigkeit THERA-Trainer e-go sind für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-Trainer e-go sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Störfestigkeitsprüfung EC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebungs-...
  • Seite 38 THERA-TRAINER E-GO GEBRAUCHSANWEISUNG Leitlinien und Herstellererklärung-Elektromagnetische Störfestigkeit THERA-Trainer e-go ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-Trainer e-go sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Störfestigkeitsprüfung EC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebungs-...
  • Seite 39: Geräten Und Thera-Trainer E-Go

    Trainer e-go THERA-Trainer e-go sind für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-Trainer e-go kann helfen, elektromagnetische Störungen zu vermei- den, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und THERA-Trainer e-go wie unten angegeben einhält (in Abhängigkeit der Ausgangsleistung des Kommunikati-...
  • Seite 40 HERSTELLER: THERA-Trainer  eine Marke der medica Medizintechnik GmbH Blumenweg 8 88454 Hochdorf Deutschland Tel.: +49 7355-93 14-0 Fax: +49 7355-93 14-15 E-Mail: info@thera-trainer.de Internet: www.thera-trainer.de Software: 1.0.0 Version: 01/2013 Konformitätserklärungen siehe www.thera-trainer.de...

Inhaltsverzeichnis