THERA-Trainer tigo / THERA-Trainer veho - Gebrauchsanweisung
Nach dem Auslösen der Anti-Spasmenschaltung:
stoppt THERA-Trainer die Kraftzufuhr zu den Kurbeln.
Kurbeln sind frei beweglich.
Auf Bedien- und Anzeigeeinheit erscheint SPASTIK oder MAX. MOTOR-
KRAFT ÜBERSCHRITTEN oder Spastiksymbol.
Nach 5 Sekunden läuft THERA-Trainer mit 5 1/min verminderter Drehzahl wie-
der an.
Bewegungsrichtung der Kurbeln nach erkannter Spastik im Untermenü einstel-
len (siehe Kap. 18.2 Bedien- und Anzeigeeinheit mit 5,7''-/7''-/10,4''-Farbbild-
schirm oder siehe Bedien- und Anzeigeeinheit tigo/veho 2,7''-Funk).
Wenn Anti-Spasmenschaltung mehrfach anspricht:
Training stoppen.
THERA-Trainer neu starten.
Abstand zwischen Sitzposition und THERA-Trainer verkleinern.
Kurbellänge verkleinern (siehe Fuß-/Beinsicherung).
Drehzahl reduzieren.
Motorkraft erhöhen (siehe Motorkraft/Gelenkkraft).
NOT-STOP-Taste
Nur bei Bedien-und Anzeigeeinheit 7" vorhanden.
In Gefahrensituation NOT-STOP-Taste drücken.
THERA-Trainer stoppt sofort, Drehzahl und Trainingswiderstand verringern sich
auf 0.
Bedien- und Anzeigeeinheit zeigt STOP.
Um den NOT-STOP zu verlassen:
START-Taste drücken.
- ODER -
Netzstecker ziehen.
5 Sekunden warten.
Netzstecker einstecken.
Wenn THERA-Trainer nach Drücken der START-Taste sofort mit dem Training
beginnt:
NOT-STOP-Taste drücken.
Geschulten Lieferanten kontaktieren und über Defekt informieren.
THERA-Trainer nicht für weiteres Training verwenden.
THERA-Trainer befindet sich im START-Modus.
START-Taste erneut drücken, um neue Trainingseinheit zu starten.
Art. Nr.: A002-620_Rev 05
Letzte Bearbeitung: KW50/2017
Hinweis
33