Die Verbrennungsrückstände im Tiegel, z. B. Ruß
oder Asche, werden ebenfalls mit einem saugfä-
higen und nicht-fasernden Tuch ausgewischt.
6.6 Störungen im Messablauf
Störungen im Messablauf werden in der Alarm-
zeile des Displays angezeigt und bleiben solange
dort stehen, bis sie vom Benutzer in geeigneter
Form quittiert wurden.
Meldung:
Deckel geöffnet!
Ursache:
Der Deckel wurde während des Messablaufs ge-
öffnet.
Benutzeraktion:
Der Innenkessel wird automatisch entleert, da-
nach kann eine neue Messung gestartet werden.
Hinweis:
Wurde der Deckel innerhalb einer Minute nach
der Zündung geöffnet, wird aus Sicherheitsgrün-
den das automatische Entleeren um ca. 2 Min.
verzögert.
Ursache:
Kein Zündkontakt während der Messung.
Benutzeraktion:
Deckel öffnen und Zünddraht und Zündkontak-
te überprüfen. Eventuell Zündkontakte reinigen
oder Zünddraht wechseln. Auf richtigen Sitz des
Zündadapters achten.
Meldung:
Keine Temperaturerhöhung
Erscheint wenn innerhalb einer Minute nach der
Zündung der vorgegebene Wert (0,05 K) für die
Temperaturerhöhung nicht erreicht wurde.
Ursache:
Probe nicht verbrannt.
(Baumwollfaden hatte keinen Kontakt mit der
Probe)
Benutzeraktion:
Deckel öffnen und Aufschlussgefäß herausneh-
men. Falls der Baumwollfaden nicht verbrannt
wurde Zündkontakte und Zünddraht kontrollie-
ren. Ansonsten neuen Versuch starten und even-
tuell Zündhilfe verwenden.
Ursache:
Aufschlussgefäß war eventuell nicht mit Sauer-
stoff gefüllt.
Benutzeraktion:
Deckel öffnen um den Versuch abzubrechen und
neue Messung durchführen.
Meldung:
A/D Wandler Fehler
Ursache:
Im Temperaturmessystem ist ein Fehler aufgetre-
ten.
Benutzeraktion:
Falls die Messung noch aktiv ist, öffnen Sie den
Deckel, um den Versuch abzubrechen. Anschlie-
ßend Neuinitialisierung des Wandlers durchfüh-
ren (siehe Kap. 7.2 „ReInit"). Falls dies nicht zum
gewünschten Erfolg führt, Gerät aus und wieder
einschalten. Führt dies auch nicht zum Erfolg,
kontaktieren Sie bitte den IKA
-Service.
®
24