Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Hydraulische Anschlüsse - SWISSTHERM WP2-A/E-PV Bedienungsanleitung

Wärmepumpe für brauchwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Installation

5.4.1 Hydraulische Anschlüsse
Der Anschluss an die Wasserleitung muss nach den geltenden Normen und Vorschriften,
welche für das Anschließen von Warmwasserbereitern gelten, ausgeführt werden. Das
Anschließen der Wasserleitung ist auf dargestellt. Der max. Druck in der Wasserleitung darf
nicht mehr als 6 bar betragen. Der Glattrohrwärmetauscher ist vor der Erstinstallation
fachgerecht zu spülen, wir empfehlen außerdem den Einbau eines Schmutzfilters. Wird der
Glattrohrwärmetauscher beim Betrieb des Speichers nicht verwendet (z. B. nur WP), so ist
dieser vollständig mit einer entsprechenden Glykolmischung zu füllen, um eine Korrosion
durch das entstehende Kondenswasser zu vermeiden. Der gefüllte Glattrohrwärmetauscher
darf nach dem Füllen nicht beidseitig verschlossen werden (Druckausdehnung durch
Temperatur).
Ausdehnungsgefäß Dimensionierung:
Sicherheitsventil Druck Einstellung [bar]
Druck im System [bar]
Speicher Volumen [L]
17-14-47-1939-00
Bild 2: Aufstellungsort
Bild 3: Min. Distanzen von WP für Störungsfreien Betrieb
300
6
3,0
3,5
4,0
Ausdehnungsgefäßvolumen [L]
15
19
26
13
10
3,0
3,5
4,0
9
10
10
00 – 11/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp3-a/e-pv

Inhaltsverzeichnis