Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserablauf-Anschluss - SWISSTHERM WP2-A/E-PV Bedienungsanleitung

Wärmepumpe für brauchwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2 Kondenswasserablauf-Anschluss

Durch die Feuchtigkeit in der Luft entsteht in der Wärmepumpe Kondenswasser. Je nach
Jahreszeit und Warmwasserbedarf fallen etwa 1 bis 5 Liter pro Tag an. Dieses Kondenswasser
kann z. B. für ein Dampfbügeleisen oder zum Gießen verwendet werden. Zur Ableitung des
Kondenswassers ist ein Ablaufschlauch am Gerät angebracht, der sich an der
Geräterückwand rechts befindet. Ist im Aufstellungsraum ein freier
Kondenswassers nicht möglich, muss aus diesem Grund ein Sammelgefäß mit mindestens 10
Liter Inhalt vorhanden sein.
ACHTUNG
Das Kondensschlauch darf nicht hoher als in das Zeichnung dargestellt
positioniert werden weil es zu Überflutungen kommen kann.
ACHTUNG
Das Kondensschlauch dürfen sie nicht an das Sifon von eine
Waschmaschine anschließen weil es wegen des Überdruckes zu den
Überflutungen kommen kann.
17-14-47-1939-00
WP2..., WP3...
A [mm]
B [mm]
C [mm]
D [mm]
E [mm]
14
E
D
50
225
273
220
420
Ablauf
des
A
C
B
00 – 11/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp3-a/e-pv

Inhaltsverzeichnis