Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

617, 677
Membranventil
Kunststoff , DN 12 - 100
Diaphragm Valve
Plastic, DN 12 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
GEMÜ 617
GEMÜ 677
617, 677

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 617

  • Seite 1 617, 677 Membranventil Kunststoff , DN 12 - 100 Diaphragm Valve Plastic, DN 12 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS MAINTENANCE INSTRUCTIONS GEMÜ 617 GEMÜ 677 617, 677...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen GEMÜ 617 störungsfreien Betrieb des Ventils. GEMÜ 677 Bestelldaten Beschreibungen und GEMÜ 617 Instruktionen beziehen sich auf GEMÜ 677 Standardausführungen. Für Herstellerangaben Sonderausführungen, die in dieser...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung ® Bei Nichtbeachtung drohen mit dem Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 617, 677 3 / 44...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das GEMÜ-Ventil 617 / 677 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es Gefahr durch ätzende Stoff e! steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Das Ventil darf nur gemäß den GEMÜ...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten GEMÜ 617 Umgebungstemperatur Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die Ventilkörper PVC-U 10 bis 50 °C die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Ventilkörper PP / PP-H 5 bis 50 °C jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
  • Seite 6 Membranen den Einflüssen von Druck, Temperatur, des Prozesses und den Drehmomenten mit denen diese angezogen werden. Dadurch können die Kv-Werte über die Toleranzgrenze der Norm hinaus abweichen. DN 15 - 80 Maße Ventilkörperbefestigung [mm] Membrangröße 25,0 44,5 44,5 100,0 DN 100 siehe Zeichnung 617, 677 6 / 44...
  • Seite 7: Gemü 617

    Bestelldaten GEMÜ 617 Membranwerkstoff Code Gehäuseform Code Durchgang EPDM PTFE/EPDM PTFE kaschiert Anschlussart Code Gewindemuffe DIN ISO 228 Klebemuffe DIN Steuerfunktion Code Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN (Muffe) Stutzen zum IR-Stumpfschweißen, WNF Manuell betätigt Armaturenverschraubung mit Einlegeteil Zoll - BS (Muffe) 33 Flareanschluss mit Überwurfmutter PVDF...
  • Seite 8: Gemü 617

    Optionen Code DIN (IR-Stumpfschweißen) Anschlussgewinde für Rückmelder Ventilkörperwerkstoff Code PVC-U, grau PP, glasfaserverstärkt PVDF Inliner PP-H grau / Outliner PP, verstärkt Bestellbeispiel Nennweite Gehäuseform (Code) Anschlussart (Code) Ventilkörperwerkstoff (Code) Membranwerkstoff (Code) Steuerfunktion (Code) Optionen (Code) 617, 677 8 / 44...
  • Seite 9: Herstellerangaben

    Passendes, funktionsfähiges und Geräteaufbau GEMÜ 677 sicheres Werkzeug benutzen. Ventilkörper Funktionsbeschreibung Membrane GEMÜ 617 / 677 ist ein Kunststoff- Antrieb Membranventil mit Durchgangskörper und wartungsarmem Kunststoffantrieb. GEMÜ 677 hat ein ergonomisch gestaltetes Handrad. Alle mediumsberührten Teile, Gehäuse und Handrad sind aus Kunststoff.
  • Seite 10: Montage Und Bedienung

    Montagearbeiten nur durch geschultes des Ventilkörpers demontieren (siehe Fachpersonal. Kapitel 12.1). Geeignete Schutzausrüstung gemäß 3. Schweißstutzen abkühlen lassen. den Regelungen des Anlagenbetreibers 4. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane berücksichtigen. wieder zusammen bauen (siehe Kapitel 12.4). 617, 677 10 / 44...
  • Seite 11 ® Schweißtechnische Normen einhalten! Gewindedichtmittel verwenden. Das Gewindedichtmittel ist nicht im VORSICHT Lieferumfang enthalten. Beschädigungen des Ventilkörpers! Montage bei Klebemuffe (GEMÜ 617): ® Nur für Ventilkörper geeigneten Kleber verwenden. VORSICHT Beschädigungen des Ventilkörpers! Der Kleber ist nicht im ® Nur für Ventilkörper geeigneten Kleber Lieferumfang enthalten! verwenden.
  • Seite 12: Bedienung

    2. Flansche vor Verschrauben sorgfältig VORSICHT ausrichten. GEMÜ 617: Steigendes Handrad! 3. Dichtungen gut zentrieren. ® Gefahr von Quetschungen der Finger. 4. Ventilfl ansch und Rohrfl ansch mit geeignetem Dichtmaterial und passenden Schrauben verbinden. Dichtmaterial und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 13: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    3. Antrieb A in Geschlossen-Position nicht abziehbar. bringen. Montage / Demontage Wichtig: Nach Demontage alle Teile von von Ersatzteilen Verschmutzungen reinigen (Teile GEMÜ 617 dabei nicht beschädigen). Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 12.2 Demontage Membrane Wichtig:...
  • Seite 14: Montage Membrane

    12.3 Montage Membrane GEMÜ 617: Das Druckstück ist fest montiert. Druckstück und Antriebsflansch von unten 12.3.1 Allgemeines gesehen: Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (geeignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor Inbetriebnahme und über...
  • Seite 15: 12.3.2 Montage Der Konkav-Membrane

    1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 2. Bei GEMÜ 677 Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen, Nasen in Aussparungen einpassen und prüfen ob Kerbstift (Verdrehsicherung) eingerastet ist (siehe Kapitel 12.3.1 "Allgemeines"). 3. Kontrollieren ob das Druckstück in den Führungen liegt. 617, 677 15 / 44...
  • Seite 16: Montage Antrieb Auf Ventilkörper

    Kreuz festziehen. Der Membrandom muss in der Druckstückaussparung liegen. Verbin- Druckstückaussparung dungs- stück Druck- 6. GEMÜ 617: Abdeckkappen 22 und 23 stück wieder aufsetzen. GEMÜ 677: Abdeckkappen 39 wieder aufsetzen. 7. Auf gleichmäßige Verpressung der Stützmembrane Membranpin Membrane 2 achten (ca. 10-15 %, erkennbar an gleichmäßiger...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Muttern 20 (siehe Kapitel 20 von Undichtheit und Beschädigungen "Schnittbilder und Ersatzteile") durchführen. Ebenso muss das Ventil in nachziehen. entsprechenden Intervallen demontiert und auf Verschleiß geprüft werden (siehe Kapitel 12 "Montage / Demontage von Ersatzteilen"). 617, 677 17 / 44...
  • Seite 18: Demontage

    Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksendeerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beigelegt wird. Nur wenn diese Erklärung vollständig ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet! 617, 677 18 / 44...
  • Seite 19: Fehlersuche / Störungsbehebung

    - Rohrleitung undicht Verschraubungen lose Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper undicht Ventilkörper defekt Ventilkörper tauschen Antrieb defekt Antrieb austauschen Handrad lässt sich nicht GEMÜ 677: Handradarretierung drehen Handradarretierung aufschließen abgeschlossen 617, 677 19 / 44...
  • Seite 20: Schnittbilder Und Ersatzteile

    Schnittbilder und Ersatzteile GEMÜ 617 Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper O-Ring K610... Einlegeteil Überwurfmutter Membrane 600 10M... Schraube Scheibe (2x) Abdeckkappe 617...S30... Abdeckkappe Mutter Antrieb 9617... GEMÜ 677 Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper O-Ring K600... Einlegeteil Überwurfmutter Membrane 600...M... Schraube Scheibe 677...S30...
  • Seite 21: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ 617, 677 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Nummer: 0035 Zertifikat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036...
  • Seite 22 Recommended maintenance Condition as supplied Correct installation, operation, servicing and to customer repair work ensure faultless valve operation. Technical data GEMÜ 617 The descriptions and instructions GEMÜ 677 apply to the standard versions. Order data For special versions not described GEMÜ...
  • Seite 23: Information For Service And Operating Personnel

    fi rst. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used. In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. 617, 677 23 / 44...
  • Seite 24: Symbols Used

    Intended area of use Symbols used The GEMÜ 617 / 677 valve is designed Danger - hot surfaces! for installation in piping systems. It controls a fl owing medium by manual operation. Danger - corrosive materials! The valve may only be used providing the product technical criteria are GEMÜ...
  • Seite 25: Technical Data

    Technical data GEMÜ 617 Ambient temperature Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media which have no Valve body PVC-U 10 to 50 °C negative impact on the physical and chemical properties of Valve body PP / PP-H 5 to 50 °C the body and diaphragm material.
  • Seite 26 Therefore the Kv values may exceed the tolerance limits of the standard. DN 15 - 80 Valve body mounting dimensions [mm] Diaphragm size 25.0 44.5 44.5 100.0 DN 100 see drawing 617, 677 26 / 44...
  • Seite 27: Order Data

    Order data GEMÜ 617 Diaphragm material Code Body confi guration Code 2/2-way EPDM PTFE/EPDM PTFE laminated Connection Code Threaded sockets DIN ISO 228 Solvent cement sockets DIN Control function Code Union ends with DIN insert (socket) Manually operated Spigots for IR butt welding, BCF...
  • Seite 28: Gemü 677

    PVC-U, grey PP, glass fibre reinforced PVDF Inliner PP-H grey / outliner PP reinforced Order example Type Nominal size Body configuration (code) Connection (code) Valve body material (code) Diaphragm material (code) Control function (code) Options (code) 617, 677 28 / 44...
  • Seite 29: Manufacturer's Information

    Valve body Diaphragm Functional description Bonnet GEMÜ 617 / 677 is a plastic diaphragm valve with a 2/2-way body and a low maintenance plastic bonnet. GEMÜ 677 has an ergonomically designed handwheel. All medium wetted parts, the bonnet and handwheel are made of plastic.
  • Seite 30: Installation And Operation

    3. Allow butt weld spigots to cool down. Use appropriate protective gear as 4. Reassemble the valve body and the specifi ed in plant operator's guidelines. actuator with diaphragm (see chapter 12.4). 617, 677 30 / 44...
  • Seite 31 Installation - Union ends with insert: Installation - Threaded connections (GEMÜ 617): CAUTION 1. Screw the threaded connections into Damage to the valve bonnet or valve the piping in accordance with valid body! standards. ® Adhere to technical welding norms! 2.
  • Seite 32: Operation

    Only open or close the valve manually Observe appropriate regulations for by hand and do not use excessive connections! force. After the installation: Optical position indicator GEMÜ 617 Reactivate all safety and protective devices. Valve open Valve closed 617, 677...
  • Seite 33: Assembly / Disassembly Of Spare Parts

    Assembly / disassembly Optical position indicator GEMÜ 677 of spare parts GEMÜ 617 Valve open Valve closed Handwheel clamp GEMÜ 677 (optional) GEMÜ 677 Locking the handwheel: Press down key in the lock (arrow) and lock by turning it left. The key can be removed.
  • Seite 34: Valve Disassembly (Removing Bonnet From Body)

    Important: Incorrectly mounted diaphragm may cause valve leakage / emission of medium. In this case remove the diaphragm, check the complete valve and diaphragm and reassemble again proceeding as described above. 617, 677 34 / 44...
  • Seite 35 GEMÜ 617: The compressor is fixed to the spindle. A Grooved pin (anti-twist system) Compressor and bonnet flange seen from B Recesses on the compressor below: C Grooves at the bonnet bottom D Wings of the compressor Anti-twist system of the spindle at the...
  • Seite 36: 12.3.2 Mounting A Concave Diaphragm

    1. Move bonnet A to the closed position. 2. Open bonnet A approx. 20 %. 3. Position bonnet A with the mounted diaphragm 2 on the valve body 1, take 617, 677 36 / 44...
  • Seite 37: Commissioning

    (to remove any harmful foreign matter). Cleaning: The plant operator is responsible for 6. GEMÜ 617: Put on the caps 22 and 23 selecting the cleaning material and again. performing the procedure. GEMÜ 677: Put on the caps 39 again.
  • Seite 38: Disassembly

    Disposal All valve parts must be disposed of according to relevant local or national disposal regulations / environmental protection laws. Pay attention to adhered residual material and gas diff usion from penetrated media. 617, 677 38 / 44...
  • Seite 39: Troubleshooting / Fault Clearance

    Replace sealing material Check valve body for damage, replace valve body Valve body leaks Valve body faulty or corroded if necessary Bonnet faulty Replace bonnet Handwheel cannot be GEMÜ 677: Handwheel clamp turned Unlock handwheel clamp locked 617, 677 39 / 44...
  • Seite 40: Sectional Drawings And Spare Parts

    Sectional drawings and spare parts GEMÜ 617 Item Name Order description Valve body O-ring K610... Insert Union nut Diaphragm 600 10M... Bolt Washer (2x) 617...S30... Bonnet 9617... GEMÜ 677 Item Name Order description Valve body O-ring K600... Insert Union nut Diaphragm 600...M...
  • Seite 41: Eu Declaration Of Conformity

    D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU. Description of the equipment - product type Diaphragm valve GEMÜ 617, 677 Notified body: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Number: 0035 Certificate no.:...
  • Seite 42 617, 677 42 / 44...
  • Seite 43 617, 677 43 / 44...
  • Seite 44 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Diese Anleitung auch für:

677

Inhaltsverzeichnis