Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
NOTICE D'INSTALLATION ET DE MONTAGE
FR
GEMÜ 617
Membranventil
Kunststoff , DN 12 - 100
Vanne à membrane
Plastique, DN 12 - 100
617, 677
GEMÜ 677
617, 677

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 617

  • Seite 1 617, 677 Membranventil Kunststoff , DN 12 - 100 Vanne à membrane Plastique, DN 12 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG NOTICE D'INSTALLATION ET DE MONTAGE GEMÜ 617 GEMÜ 677 617, 677...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen GEMÜ 617 störungsfreien Betrieb des Ventils. GEMÜ 677 Bestelldaten Beschreibungen und GEMÜ 617 Instruktionen beziehen sich auf GEMÜ 677 Standardausführungen. Für Herstellerangaben Sonderausführungen, die in dieser...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung ® Bei Nichtbeachtung drohen mit dem Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 617, 677 3 / 44...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das GEMÜ-Ventil 617 / 677 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es Gefahr durch ätzende Stoff e! steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Das Ventil darf nur gemäß den GEMÜ...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten GEMÜ 617 Umgebungstemperatur Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die Ventilkörper PVC-U 10 bis 50 °C die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Ventilkörper PP / PP-H 5 bis 50 °C jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
  • Seite 6 Membranen den Einflüssen von Druck, Temperatur, des Prozesses und den Drehmomenten mit denen diese angezogen werden. Dadurch können die Kv-Werte über die Toleranzgrenze der Norm hinaus abweichen. DN 15 - 80 Maße Ventilkörperbefestigung [mm] Membrangröße 25,0 44,5 44,5 100,0 DN 100 siehe Zeichnung 617, 677 6 / 44...
  • Seite 7: Gemü 617

    Bestelldaten GEMÜ 617 Gehäuseform Code Membranwerkstoff Code Durchgang EPDM PTFE/EPDM, einteilig Anschlussart Code Gewindemuffe DIN ISO 228 Klebemuffe DIN Steuerfunktion Code Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN (Muffe) Stutzen zum IR-Stumpfschweißen, WNF Manuell betätigt Armaturenverschraubung mit Einlegeteil Zoll - BS (Muffe) 33 Flareanschluss mit Überwurfmutter PVDF...
  • Seite 8: Gemü 617

    Optionen Code DIN (IR-Stumpfschweißen) Anschlussgewinde für Rückmelder Ventilkörperwerkstoff Code PVC-U, grau PP, glasfaserverstärkt PVDF Inliner PP-H grau / Outliner PP, verstärkt Bestellbeispiel Nennweite Gehäuseform (Code) Anschlussart (Code) Ventilkörperwerkstoff (Code) Membranwerkstoff (Code) Steuerfunktion (Code) Optionen (Code) 617, 677 8 / 44...
  • Seite 9: Herstellerangaben

    Passendes, funktionsfähiges und Geräteaufbau GEMÜ 677 sicheres Werkzeug benutzen. Ventilkörper Funktionsbeschreibung Membrane GEMÜ 617 / 677 ist ein Kunststoff- Antrieb Membranventil mit Durchgangskörper und wartungsarmem Kunststoffantrieb. GEMÜ 677 hat ein ergonomisch gestaltetes Handrad. Alle mediumsberührten Teile, Gehäuse und Handrad sind aus Kunststoff.
  • Seite 10: Montage Und Bedienung

    Montagearbeiten nur durch geschultes des Ventilkörpers demontieren (siehe Fachpersonal. Kapitel 12.1). Geeignete Schutzausrüstung gemäß 3. Schweißstutzen abkühlen lassen. den Regelungen des Anlagenbetreibers 4. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane berücksichtigen. wieder zusammen bauen (siehe Kapitel 12.4). 617, 677 10 / 44...
  • Seite 11 ® Schweißtechnische Normen einhalten! Gewindedichtmittel verwenden. Das Gewindedichtmittel ist nicht im VORSICHT Lieferumfang enthalten. Beschädigungen des Ventilkörpers! Montage bei Klebemuffe (GEMÜ 617): ® Nur für Ventilkörper geeigneten Kleber verwenden. VORSICHT Beschädigungen des Ventilkörpers! Der Kleber ist nicht im ® Nur für Ventilkörper geeigneten Kleber Lieferumfang enthalten! verwenden.
  • Seite 12: Bedienung

    2. Flansche vor Verschrauben sorgfältig VORSICHT ausrichten. GEMÜ 617: Steigendes Handrad! 3. Dichtungen gut zentrieren. ® Gefahr von Quetschungen der Finger. 4. Ventilfl ansch und Rohrfl ansch mit geeignetem Dichtmaterial und passenden Schrauben verbinden. Dichtmaterial und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 13: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    3. Antrieb A in Geschlossen-Position nicht abziehbar. bringen. Montage / Demontage Wichtig: Nach Demontage alle Teile von von Ersatzteilen Verschmutzungen reinigen (Teile GEMÜ 617 dabei nicht beschädigen). Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 12.2 Demontage Membrane Wichtig:...
  • Seite 14: Montage Membrane

    12.3 Montage Membrane GEMÜ 617: Das Druckstück ist fest montiert. Druckstück und Antriebsflansch von unten 12.3.1 Allgemeines gesehen: Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (geeignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor Inbetriebnahme und über...
  • Seite 15: 12.3.2 Montage Der Konkav-Membrane

    1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 2. Bei GEMÜ 677 Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen, Nasen in Aussparungen einpassen und prüfen ob Kerbstift (Verdrehsicherung) eingerastet ist (siehe Kapitel 12.3.1 "Allgemeines"). 3. Kontrollieren ob das Druckstück in den Führungen liegt. 617, 677 15 / 44...
  • Seite 16: Montage Antrieb Auf Ventilkörper

    Kreuz festziehen. Der Membrandom muss in der Druckstückaussparung liegen. Verbin- Druckstückaussparung dungs- stück Druck- 6. GEMÜ 617: Abdeckkappen 22 und 23 stück wieder aufsetzen. GEMÜ 677: Abdeckkappen 39 wieder aufsetzen. 7. Auf gleichmäßige Verpressung der Stützmembrane Membranpin Membrane 2 achten (ca. 10-15 %, erkennbar an gleichmäßiger...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Muttern 20 (siehe Kapitel 20 von Undichtheit und Beschädigungen "Schnittbilder und Ersatzteile") durchführen. Ebenso muss das Ventil in nachziehen. entsprechenden Intervallen demontiert und auf Verschleiß geprüft werden (siehe Kapitel 12 "Montage / Demontage von Ersatzteilen"). 617, 677 17 / 44...
  • Seite 18: Demontage

    Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksendeerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beigelegt wird. Nur wenn diese Erklärung vollständig ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet! 617, 677 18 / 44...
  • Seite 19: Fehlersuche / Störungsbehebung

    - Rohrleitung undicht Verschraubungen lose Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper undicht Ventilkörper defekt Ventilkörper tauschen Antrieb defekt Antrieb austauschen Handrad lässt sich nicht GEMÜ 677: Handradarretierung drehen Handradarretierung aufschließen abgeschlossen 617, 677 19 / 44...
  • Seite 20: Schnittbilder Und Ersatzteile

    Schnittbilder und Ersatzteile GEMÜ 617 Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper O-Ring K610... Einlegeteil Überwurfmutter Membrane 600 10M... Schraube Scheibe (2x) Abdeckkappe 617...S30... Abdeckkappe Mutter Antrieb 9617... GEMÜ 677 Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper O-Ring K600... Einlegeteil Überwurfmutter Membrane 600...M... Schraube Scheibe 677...S30...
  • Seite 21: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ 617, 677 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Nummer: 0035 Zertifikat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036...
  • Seite 42 617, 677 42 / 44...
  • Seite 43 617, 677 43 / 44...
  • Seite 44 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Diese Anleitung auch für:

677

Inhaltsverzeichnis