Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verathon GlideScope Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 44

Tragbares glidescop gvl-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlideScope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHEMISCH
STERIS
Vaprox
HC *
®
®
ASP
Hydrogenperoxidgas-
®
Plasma*
*
Für ≤ 250 Zyklen. Bei Überschreitung von 250 Zyklen kann die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt werden.
Für ≤ 2000 Zyklen.
Für ≤ 500 Zyklen. Bei Überschreitung von 500 Zyklen kann die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt werden.
WICHTIG
Verwenden Sie zur Reinigung des Spatels keine Metallbürsten, scheuernde Bürsten, Scheuerschwämme oder starre
Werkzeuge. Das Fenster zum Schutz der Kamera und der Beleuchtung könnte dadurch zerkratzt werden, was zu
einer dauerhaften Beschädigung des Geräts führen kann.
Dieses Produkt ist hitzeempfindlich. Werden die Komponenten Temperaturen von über 60 °C (140 °F) ausgesetzt,
wird die Elektronik beschädigt und die Garantie erlischt.
REINIGEN DES WIEDERVERWENDBAREN GLIDESCOPE PGVL-SPATELS
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Videomonitor ausgeschaltet ist.
2.
Trennen Sie den Spatel vom Videokabel, indem Sie den grauen Stecker fassen und den Stecker dann aus dem
Spatelanschluss ziehen.
Hinweis: Reinigen und desinfizieren Sie das Videokabel, wie unter
Seite 39 beschrieben.
3.
Befestigen Sie die Reinigungsschutzkappe über dem Anschluss am Spatel.
4.
Spülen Sie den Spatel in sauberem Leitungswasser und reinigen Sie ihn mit einer weichen Bürste, bis alle sichtbaren
Verschmutzungen entfernt sind. Verwenden Sie zur Reinigung um das Kamerafenster herum ein Wattestäbchen, um
eine Beschädigung zu vermeiden.
36
DESINFEKTIONSSTUFE
Nicht-Lumen-Zyklus in einem STERIS
Sterilisation
Niedertemperatur-Sterilisationssystem.
STERRAD
STERRAD
Sterilisation
STERRAD
STERRAD
BEDINGUNGEN
Amsco
®
100S (in den USA),
®
100S Kurzzyklus (außerhalb der USA),
®
NX Standardzyklus oder
®
100NX Standardzyklus
®
Reinigen und Desinfizieren des Videokabels
V-PRO
®
®
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis