Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernfunktion Eines Senders; Speicherung Einer Funksteuerung; Löschen Einer Funksteuerung; Löschen Des Kompletten Empfängerspeichers - Key Automation CT202 24 Anleitungen Und Hinweise Zu Installation Und Einsatz

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66

4.5 - Lernfunktion eines Senders

Die Lernfunktion eines Senders kann mit dem spezifischen Pro-
grammierungsmenü durchgeführt werden, oder durch Fernspeiche-
rung mit einem bereits gespeicherten Sender. Die Verwaltung der

SPEICHERUNG EINER FUNKSTEUERUNG

Wenn man sich in der Programmierungsphase des Antriebes befindet, das Menü mit dem Taster MENÜ verlas-
sen bis der Schriftzug --erscheint. Über 2 Sekunden lang auf den Taster DOWN (FUNK) drücken, bis auf dem
Display die Meldung "rad" (Funk) erscheint; danach den Taster wieder loslassen
1. Die Taste so oft betätigen und loslassen, wie es der Nummer des Ausgangs entspricht, der aktiviert werden
soll: 1 mal für Ausgang STEP BY STEP, 2 mal für Ausgang PEDESTRIAN, 3 mal für Ausgang ONLY OPEN, 4 mal
für Ausgang LIGHT ON/OFF, 5 mal für Ausgang VOREINGESTELLT (Taste 1 = Ausgang 1, Taste 2 = Ausgang 2,
Taste 3 = Ausgang 3, Taste 4 = Ausgang 4)
2. Die LED KEY blinkt mit der Anzahl, die dem gewählten Ausgang entspricht, unterbrochen von einer Pause von
1 Sekunde
3. Innerhalb von 7 Sekunden mindestens 2 Sekunden lang die Taste der Funksteuerung betätigen, die gespei-
chert werden soll
4. War die Speicherung erfolgreich, meldet der LED KEY dies durch 1 langes Blinken
5. Für die Speicherung einer weiteren Funksteuerung auf den selben Ausgang ist Punkt 3 zu wiederholen
N.B Wird innerhalb von 7 Sekunden keine Taste betätigt, verlässt der Empfänger automatisch die Program-
mierphase
LÖSCHEN EINER FUNKSTEUERUNG
Wenn man sich in der Programmierungsphase des Antriebes befindet, das Menü mit dem Taster MENÜ verlas-
sen bis der Schriftzug --erscheint. Über 2 Sekunden lang auf den Taster DOWN (FUNK) drücken, bis auf dem
Display die Meldung "rad" (Funk) erscheint; danach den Taster wieder loslassen
1. Die Taste des DOWN (RADIO) so oft betätigen, bis die LED aufleuchtet (ca. 3 Sekunden)
2. Innerhalb von 7 Sekunden die Taste der Funksteuerung, die gelöscht werden soll, so lange betätigen, bis die
LED KEY erlischt. Die Taste der Funksteuerung loslassen
3. Ca. 1 Sekunde nach dem Loslassen der Taste beginnt die LED KEY zu blinken
4. Das Löschen durch Betätigen der Taste des DOWN (RADIO) quittieren
5. War die Speicherung erfolgreich, meldet der LED KEY dies durch 1 langes Blinken
N.B War die Speicherung erfolgreich, meldet der Empfänger dies durch 1 langes Blinken
LÖSCHEN DES KOMPLETTEN EMPFÄNGERSPEICHERS
Wenn man sich in der Programmierungsphase des Antriebes befindet, das Menü mit dem Taster MENÜ verlas-
sen bis der Schriftzug --erscheint. Über 2 Sekunden lang auf den Taster DOWN (FUNK) drücken, bis auf dem
Display die Meldung "rad" (Funk) erscheint; danach den Taster wieder loslassen
1. Die Taste DOWN (RADIO) drücken und gedrückt halten, bis die LED (ca. 3 Sekunden) aufleuchtet und dann
erlischt ( ca. 3 Sekunden). Die Taste loslassen
2. Ca. 1 Sekunde nach dem Loslassen der Taste beginnt die LED KEY zu blinken
3. Die Taste des Empfängers beim dritten Blinken betätigen
4. War das Löschen erfolgreich, meldet der LED KEY dies durch 1 langes Blinken

FERNSPEICHERUNG EINER FUNKSTEUERUNG MIT SCHON GESPEICHERTER FUNKSTEUERUNG

Es kann ein Sender ohne Zugriff auf den Empfänger gespeichert werden. Es ist erforderlich, über einen vorab
gespeicherten Sender zu verfügen, dann wie unten angegeben verfahren. Die Fernkopierprozedur muss im
Zuständigkeitsbereich des Empfängers durchgeführt werden.
1. Die Taste der neuen Funksteuerung, die gespeichert werden soll, 5 Sekunden lang betätigen
2. Die Taste der alten Funksteuerung, die kopiert werden soll, 3 Sekunden lang betätigen (war die vorherige
Phase 1 erfolgreich, bewegt der Antrieb sich nicht)
3. Die Taste der neuen Funksteuerung, die gespeichert werden soll, 3 Sekunden lang betätigen
4. Die Taste der alten Funksteuerung, die kopiert werden soll, 3 Sekunden lang betätigen, um die Programmie-
rung zu bestätigen und sie dann zu verlassen
N.B Wird innerhalb von 7 Sekunden keine Taste betätigt, verlässt der Empfänger automatisch die Program-
mierphase
Sender der Serie XR mittels Handprogrammiergerät XR MANAGER
erfolgt nicht.
DE
+
+
+1s
+1s
2s
3s
(>3s)->
->
0,5s
0,5s
3s
(>3s)->
(>3s)->
(1s)+
(1s)+
3s
>5s
>3s
>3s
>3s
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis