10 Fehlerbehebung
10.1
Fehlercodes
Tab.44
Fehlercodes werden auf drei verschieden Ebenen angezeigt:
Code
Typ
A00.00
Warnung
H00.00
Sperrung
E00.00
Blockierung
Tab.45
Warncodes
Code
Beschreibung
A00.34
Außentemperatursensor wurde erwartet, aber nicht
erkannt
A00.42
Wasserdrucksensor wurde erwartet, aber nicht
gefunden
A02.06
Wasserdruckwarnung aktiv
A02.18
Objektverzeichnis-Fehler
7720246 - v.01 - 26022019
Der Heizkessel ist mit einer elektronischen Steuerungs- und
Regelungsvorrichtung ausgestattet. Das Herzstück der Regelung ist ein
Mikroprozessor, der den Heizkessel nicht nur steuert, sondern auch
schützt. Bei Störungen wird ein entsprechender Code angezeigt.
Beschreibung
Der Heizkessel arbeitet weiter, aber die Ursache der Warnung muss untersucht
werden. Eine Warnung kann in eine Sperrung oder Verriegelung übergehen.
Der Heizkessel setzt sich automatisch wieder in Betrieb, wenn die Ursache der
Sperrung behoben wurde. Eine Sperrung kann in eine Verriegelung übergehen.
Der Heizkessel setzt sich erst wieder in Betrieb, wenn die Ursache der Verriegelung
behoben und ein manueller Reset durchgeführt wurde.
Die Bedeutung der Codes ist in den verschiedenen Fehlercodetabellen
aufgeführt.
Wichtig:
Der Fehlercode wird zum schnellen und richtigen Auffinden des
Fehlers und für den Kundendienst durch De Dietrich benötigt.
10.1.1
Warnung
Abhilfe
Außenfühler nicht erkannt:
Der Außenfühler ist nicht angeschlossen: Den Fühler
anschließen
Der Außenfühler ist nicht richtig angeschlossen: Den
Fühler richtig anschließen
Wasserdruckfühler nicht erkannt
Wasserdruckfühler ist nicht angeschlossen: Den
Fühler anschließen
Wasserdruckfühler ist nicht richtig angeschlossen:
Den Fühler richtig anschließen
Wasserdruckwarnung:
Wasserdruck zu niedrig; Wasserdruck prüfen
Konfigurationsfehler:
CN1 und CN2 zurücksetzen
Verweis:
Das Typschild für die Werte CN1 und
CN2.
10 Fehlerbehebung
PMC-S
57