Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Naneo PMC-S 24 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 60

Hocheffizienter wandhängender gasheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerbehebung
Code
Beschreibung
H02.04
Parameterfehler
H02.05
CSU stimmt nicht mit Regelg-Typ überein
H02.09
Teilweise Sperre des Gerätes erkannt
H02.10
Vollständige Sperre des Gerätes erkannt
H02.12
Freigabesignaleingang der Regelungseinheit von der
externen Geräteumgebung
H02.31
Gerät erfordert automatische Befüllung des
Wassersystems aufgrund zu niedrigen Drucks
H02.55
Ungültige oder fehlende Seriennummer
H02.70
Test externe Wärmerückgewinnungseinheit
fehlgeschlagen
H03.00
Sicherheitsparameter Stufe 2, 3, 4 nicht korrekt oder
fehlen
H03.01
Keine gültigen Daten von ZE bei GVR erhalten
H03.02
Gemessener Ionisationsstrom unterhalb Grenzwert
H03.05
Gasventilregelung intern gesperrt
H03.17
Periodische Sicherheitsprüfung läuft
60
PMC-S
Abhilfe
Werkseinstellungen falsch:
Parameter sind nicht korrekt:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CN1 und CN2 zurücksetzen
Die CU-GH Leiterplatte austauschen
Konfigurationsfehler:
CN1 und CN2 zurücksetzen
Sperreingang oder Frostschutz aktiv:
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter überprüfen
Mangelhafte Verbindung: Verbindung überprüfen
Sperreingang ist aktiv (ohne Frostschutz):
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter überprüfen
Mangelhafte Verbindung: Verbindung überprüfen
Wartezeit Freigabesignal abgelaufen
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter überprüfen
Mangelhafte Verbindung: Verbindung überprüfen
Das Heizungssystem mit der automatischen Nachfül­
leinrichtung nachfüllen.
Die CU-GH Leiterplatte austauschen
Die externe Wärmerückgewinnungseinheit prüfen.
Parameterfehler: Sicherheitskern
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Kommunikationsfehler mit der CU-GH Leiterplatte:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
Kein Ionisationsstrom:
Gasleitung entlüften
Überprüfen, dass der Gashahn ganz geöffnet ist
Druck der Gasversorgung überprüfen
Funktion und Einstellung der Gasventilbaugruppe
überprüfen
Sicherstellen, dass weder die Luftzuleitung noch
der Abgasstutzen verstopft sind
Sicherstellen, dass die Abgase nicht wieder ange­
saugt werden
Fehler des Sicherheitskerns:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
7720246 - v.01 - 26022019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis