Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Naneo PMC-S 24 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 62

Hocheffizienter wandhängender gasheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerbehebung
Code
Beschreibung
E01.11
Gebläsedrehzahl hat normalen Betriebsbereich
überschritten
E01.12
Rücklauftemperaturwert ist höher als der
Vorlauftemperaturwert
E02.13
Sperreingang der Regelungseinheit von der externen
Geräteumgebung
E02.15
Externe CSU Zeitüberschreitung
E02.17
Kommunikation mit dem Gasventilregler hat die
Rückmeldedauer überschritten
E02.32
Die Kommunikaton mit der automatischen Befüllung
hat die Rückmeldedauer überschritten
E02.35
Sicherheitskritisches Gerät wurde getrennt
E02.39
Unzureichender Druckanstieg bei Auto-Befüllung
E02.47
Fehler beim Verbinden v. Funktionsgrupp.
E04.01
Vorlauftemperatursensor kurzgeschlossen oder misst
eine Temperatur oberhalb des Messbereichs
62
PMC-S
Abhilfe
Gebläsestörung:
Mangelhafte Verbindung: Verkabelung und Steckver­
binder überprüfen.
Gebläse defekt: Gebläse ersetzen
Gebläse arbeitet, wenn es nicht arbeiten dürfte: Auf
übermäßigen Schornsteinzug prüfen
Vorlauf und Rücklauf vertauscht:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und Anschlüsse
überprüfen.
Richtung der Wasserzirkulation falsch: Zirkulation
überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile)
Falsch montierter Fühler: Prüfen, ob der Fühler kor­
rekt montiert ist
Funktionsstörung des Fühlers: Widerstandswert des
Fehlers prüfen
Defekter Fühler: Den Fühler ersetzen
Sperreingang ist aktiv:
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter überprüfen
Zeitüberschreitung CSU:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und Anschlüsse
überprüfen.
CSU defekt: CSU austauschen
Fehler in der Datenübertragung mit dem Sicherheits­
kern:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Nachfüllen des Heizungssystems dauert zu lange:
Die Anlage auf Undichtheiten prüfen.
Den Wasserdruck in der Anlage kontrollieren.
Prüfen, ob der Gashahn vollständig geöffnet ist.
Prüfen, ob der Wasserhaupthahn vollständig geöff­
net ist.
Funktion des Druckfühlers prüfen.
Funktion des Sicherheitsventils prüfen.
Kommunikationsfehler
Automatische Erkennungsfunktion ausführen
Der Wasserdruck in der Anlage ist bei der automati­
schen Befüllung nicht ausreichend angestiegen:
Die Anlage auf Undichtheiten prüfen.
Den Wasserdruck in der Anlage kontrollieren.
Prüfen, ob der Gashahn vollständig geöffnet ist.
Prüfen, ob der Wasserhaupthahn vollständig geöff­
net ist.
Funktion des Druckfühlers prüfen.
Funktion des Sicherheitsventils prüfen.
Funktionsgruppe nicht gefunden:
Automatische Erkennungsfunktion ausführen
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und Anschlüsse
überprüfen.
Falsch angebrachter Sensor: Überprüfen, ob der
Fühler korrekt montiert ist
Fühler defekt: Fühler austauschen
7720246 - v.01 - 26022019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis