Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Ausrich- Tung Des Schneidwerks; Einbau Der Grasfang- Vorrichtung - Toro GREENSMASTER 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Inbetriebnahme
1
1. Schaberstange
2. Befestigungsschelle
KONTROLLE DER AUSRICH-
TUNG DES SCHNEIDWERKS
Das Schneidwerk muß mit der vorderen Jochwalze
ausgerichtet sein, so daß die Maschine in gerader
Linie über die Rasenfläche läuft. Weiter muß die
Antriebswelle auf die Leistungswelle der
Hinterachse abgestimmt sein.
Die Ausrichtung wie folgt vornehmen:.
1.
Die Klemmutter lockern, mit der die Kugel-
bolzenpfannen an den Zugarmen an beiden
Seiten des Jochs befestigt sind (Bild 11).
2.
Die Hülsen an beiden Kugelgelenken zurück-
schieben und jeden Zugarm aufwärts von den
Kugelbolzen abdrehen.
3.
Das Schneidwerk mit der Walze und die An-
triebswelle mit der Hinterachswelle ausrichten.
Dann die Zugstangen durch Auf- oder Abdrehen
der Kugelbolzenpfannen auf dem Gestänge
(Bild 11) kürzen oder verlängern.
4.
Die Kugelbolzenpfannen auf die Kugelbolzen
abstimmen, so daß sich der mit Kappe ver-
sehene Teil der Bolzenpfanne an der Oberseite
befindet und die offene Seite dem Bolzen
zugewendet ist (Bild 12).
5.
Die Hülse auf dem Kugelgelenk zurückschieben
und den Arm so abwärts drehen, daß die
Bolzenpfanne über den Kugelbolzen paßt. Die
Hülse loslassen, so daß sie vorwärts über den
Bolzen geht und die Baugruppe absichert. Die
Klemmuttern zum Absichern der Bolzenpfannen
in ihren Positionen festziehen (Bild 15).
12
1
Bild 10
1. Klemmutter
2. Kugelbolzenpfanne
3. Zugarm
1
1. Feder
2. Hülse
3. Kugelpfannenverbindung
4. Haltering
EINBAU DER GRASFANG-
VORRICHTUNG
1.
Die Stifte an den Korbgelenken in die
Aufnahmeprofile am Joch stecken und die
Einstellschraube des Korbs auf dem Joch ruhen
lassen (Bild 13).
2
1. Korbgelenk
2. Jochbefestigungsprofil
3. Einstellschraube
4. Klemmutter
Bild 11
2
3
4
Bild 12
1
4
3
Bild 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis