Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Foppapedretti MYO TRONIC PLATINUM Montageanweisungen Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• DEUTSCH •
HINWEISE
Dieses Produkt verlangt eine regelmässige Wartung von Seiten des Benutzers.
vVerwenden Sie keine Ersatz- oder Zubehoerteile, die nicht vom Hersteller geliefert oder zugelassen
sind, weil diese den Buggy weniger sicher machen könnten.
Eine übermässige Ladung, das unrichtige Verschliessen und die Verwendung von nicht zugelassenen
Zubehör- und Ersatzteilen könnten den Buggy beschädigen oder kaputt machen und könnten das
Produkt gefährlich machen.
Überladen Sie den Buggy nicht mit anderen Kindern, Ware oder Zubehörteilen. Taschen und andere
Gegenstände dürfen nicht an den Griff gehängt werden.
Lassen Sie nie den Regenschutz im Haus, in heisser Umgebung oder neben einer Wärmequelle am
Buggy befestigt, weil das Kind an zu grosser Hitze leiden könnte.
Stellen Sie sicher, dass alle Benützer sich gut mit den Funktionsfähigkeiten des Produktes auskennen.
Das Öffnen und Schliessen erfolgt einfach und benötigt keinen übermässigen Kraftaufwand. Wenn
dem nicht so ist, so üben Sie keine Gewalt auf den Mechanismus aus. Stoppen Sie und lesen Sie
die Hinweise.
Verwenden Sie den Buggy nicht zu anderen Zwecken, als zu dem für den er geplant worden ist.
Gestatten Sie Ihrem Kind nicht, ohne Hilfe in den Buggy zu steigen, mit dem Buggy zu spielen oder
sich daraus heraus hängen zu lassen.
Halten Sie den Buggy immer fest, wenn Sie in der Nähe von Fahrzeugen oder Zügen in Bewegung
sind. Auch wenn die Bremsen angezogen sind, könnte der Luftzug des in Bewegung befindlichen
Fahrzeuges den Buggy bewegen.
Passen Sie auf, wenn Sie den Buggy von einem Bordstein hinauf oder hinunter schieben.
Nehmen Sie die Kinder heraus und schliessen Sie den Buggy, wenn Sie Treppen oder Rolltreppen
nach oben oder unten benützen.
Stellen Sie sicher, dass der geschlossene Buggy von Kindern fern gehalten wird, damit er nicht
umfallen kann und Verletzungen verursachen kann.
Benützen Sie keine nicht zugehörigen Zubehörteile, wie zum Beispiel Kindersitze, Taschen, Haken,
Tabletts, usw., ausser denen, die vom Hersteller zugelassen sind, weil diese den Buggy weniger
sicher machen könnten.
Benützen Sie keine zusätzlichen Trittbretter für den Transport eines Kindes.
ACHTUNG: Ihr Buggy erfüllt die von den Sicherheitsnormen vorgesehenen Vorschriften und bei
korrekter Verwendung und geeigneter Wartung wird er jahrelang seine Leistungen unverändert
beibehalten.
Der Rahmen ist robust, kann aber beschädigt werden, wenn die Hinterräder ständig starken
Schlägen durch das Benützen von Stufen und Bordsteinen ausgesetzt sind. Diese ständigen Schläge
werden Schäden verursachen.
Wenn Ihr Kind harte Schuhe trägt, könnten diese den weichen Stoff beschädigen.
Wenn der Buggy feucht weggestellt wird, kann das die Bildung von Schimmel verursachen.
Wenn der Buggy Feuchtigkeit ausgesetzt ist oder feucht ist, so trocknen Sie ihn mit einem weichen
Tuch, öffnen Sie den Buggy vollständig und lassen Sie ihn trocknen, bevor sie ihn wegstellen.
Bewahren Sie Ihren Buggy an einem trockenen und sicheren Ort auf.
Lassen Sie den Buggy nicht längere Zeit in der Sonne – einige Stoffe könnten ausfärben.
Vermeiden Sie den Kontakt des Sportwagens mit Salzwasser, damit sich kein Rost bildet.
Der Sportwagen sollte nicht am Strand verwendet werden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinteile vor Kindern mit weniger als 3 Jahren fernhalten.
WARNUNG: Die Ladung der Batterie darf einzig und allein von einem Erwachsenen ausgeführt
werden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, den korrekten Betrieb des Buggies und des Batterieladegerätes
regelmäßig kontrollieren und sicherstellen, dass die Stecker nicht beschädigt sind. Verwenden Sie
weder das Batterieladegerät noch den Buggy, wenn ein Bauteil beschädigt ist. Im Schadensfall
67
MYO TRONIC Platinum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis