Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Klappen Sie die Kopfstütze nach vorn.
2.
Klappen Sie die Rückenlehne nach vorne.
Hinweis: Entfernen Sie alle Gegenstände von
den Sitzen und aus dem Fußraum, bevor Sie
die Rückenlehnen der dritten Reihe
umklappen. Möglicherweise müssen Sie die
Vordersitze nach vorne bewegen, damit die
hinteren Sitze komplett umgeklappt werden
können.
Hinweis: Halten Sie zum Anheben der Sitze die
Taste an der oberen Außenecke des Sitzes und
ziehen Sie dann die Rückenlehne nach oben,
bis sie einrastet. Versuchen Sie, die
Rückenlehne nach vorne zu ziehen, um
sicherzustellen, dass sie in der aufrechten
Stellung eingerastet ist.
Warnung: Vergewissern Sie sich stets,
dass die Rückenlehnen in der aufrechten
Position eingerastet sind. Wenn Sie dies
nicht beachten, erhöht sich das
Verletzungsrisiko.
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
Vorder- und Rücksitze
Kopfstützen
Verwenden Sie den runden Knopf auf dem
Sitz, um die Kopfstütze nach oben/unten zu
verschieben. Die gleiche Taste wird auch zur
Einstellung der Lendenstütze des Sitzes
verwendet (siehe
Einstellen des Fahrersitzes
auf Seite 28). Wenn Sie diese Taste berühren,
wird daher auf dem Touchscreen ein Popup-
Fenster mit einem Bild des Sitzes angezeigt.
Wenn die Kopfstütze auf dem Bild nicht blau
markiert ist, berühren Sie diesen Bereich in
dem Bild, um anzugeben, dass Sie die
Kopfstütze einstellen möchten. Die gewählte
Einstellung bleibt gespeichert, bis Sie sie
manuell ändern. Sie können die Einstellung der
Kopfstütze in Ihrem Fahrerprofil speichern
(siehe
Fahrerprofile
auf Seite 56).
Die Sitze in der zweiten und dritten Reihe
besitzen integrierte, nicht abnehmbare
Kopfstützen, die sich nicht verstellen lassen.
Die Kopfstützen in der dritten Reihe können
jedoch umgeklappt werden (siehe
der Rückenlehnen der dritten Reihe (falls
vorhanden)
auf Seite 32).
Umklappen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis