Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla X 2019 Benutzerhandbuch Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wächter-Modus
Der Wächter-Modus überwacht kontinuierlich
die Umgebung Ihres Fahrzeugs, um die
Sicherheit zu erhöhen. Dazu bleiben die
Kameras und Sensoren aktiv, während das
Fahrzeug in der Parkstellung steht und
verriegelt ist. Zum Aktivieren der Funktion
berühren Sie Fahrzeug > Sicherheit >
Wächter-Modus. Alternativ können Sie den
Wächter-Modus mit Sprachbefehlen, über Ihre
Mobile App oder durch Berühren des Symbols
für den Wächter-Modus oben auf Ihrem
Touchscreen aktivieren oder deaktivieren. Um
die Verwendung von Sprachbefehlen zu
aktivieren, sagen Sie „Beschütze Tesla",
„Beschütze mein Auto", „Wächter ein" oder
„Aktiviere Wächter" (weitere Informationen
zur Verwendung von Sprachbefehlen finden
Sie unter
Verwenden von Sprachbefehlen
Seite 61). Im Wächter-Modus kann Model X je
nach den Umgebungsbedingungen drei
Zustände einnehmen: Standby, Warnung und
Alarm.
Hinweis: Für den Wächter-Modus muss der
Batterieladezustand mindestens 20 %
betragen. Wenn der Batterieladezustand unter
20 % fällt, wird der Wächter-Modus
ausgeschaltet, und Sie erhalten eine
Benachrichtigung in der Mobile App.
Warnung: Verlassen Sie sich nicht darauf,
dass der Wächter-Modus Model X vor
allen möglichen Sicherheitsbedrohungen
schützt. Er kann zwar einige
Bedrohungen abwehren, aber kein
Sicherheitssystem kann alle Attacken
verhindern.
Zustände Standby, Warnung und Alarm
Model X schaltet bei Aktivierung des Wächter-
Modus automatisch in den Standby-Zustand.
Im Standby-Zustand überwachen die Kameras
des Fahrzeugs kontinuierlich seine Umgebung.
Wenn das Fahrzeug eine Bedrohung erkennt,
z. B. weil sich jemand an Model X lehnt,
schaltet der Wächter-Modus in den Alarm-
Zustand.
Im Alarm-Zustand wird auf dem Touchscreen
eine Meldung angezeigt, dass die Kameras das
Ereignis aufzeichnen. Bei starken
Bedrohungen, z. B. wenn ein Fenster
eingeschlagen wird, wechselt der Wächter-
Modus in den Alarm-Zustand.
Hinweis: Im Alarm-Zustand speichert der
Wächter-Modus die letzten zehn Minuten an
Videomaterial bis zu dem Ereignis, das den
Alarm-Zustand ausgelöst hat, sofern ein
Verwenden des Touchscreens
Sicherheitseinstellungen
richtig konfigurierter USB-Speicherstick in
einem der USB-Anschlüsse steckt (siehe
Dashcam
auf Seite 94).
Im Alarm-Zustand wird die Alarmanlage
aktiviert, das Audiosystem gibt einen lauten,
unerwarteten Ton ab, und die Meldung auf
dem Touchscreen wird mit maximaler
Helligkeit dargestellt. Nach 30 Sekunden kehrt
der Wächter-Modus von Alarm in Standby
zurück.
Ortsbedingte Einstellungen
Sie können den Wächter-Modus so anpassen,
dass er automatisch aktiviert wird, wenn das
Fahrzeug in der Nähe bestimmter Orte
geparkt wird. Die verfügbaren Einstellungen
sind:
Zuhause ausschließen: Der Wächter-
auf
Modus wird automatisch nicht in der Nähe
des Ortes aktiviert, den Sie in Ihrer
Favoritenliste als Heimadresse festlegt
haben (siehe
Heimadresse und Arbeitsstätte
163).
Hinweis: Um Ihren Heimatstandort
einzurichten, berühren Sie Navigieren, und
halten Sie Heimadresse gedrückt. Geben
Sie dann Ihre Adresse ein. Berühren Sie
„Als Heimadresse speichern".
Arbeitsstätte ausschließen: Der Wächter-
Modus wird automatisch nicht in der Nähe
des Ortes aktiviert, den Sie in Ihrer
Favoritenliste als Arbeitsstätte festlegt
haben. Richten Sie den Standort Ihrer
Arbeitsstätte auf gleiche Weise wie Ihre
Heimadresse ein (siehe Beschreibung
oben).
Favoriten ausschließen: Abhängig von
Ihren voreingestellten Favoriten (siehe
Kürzlich besucht, Favoriten, Heimadresse
und Arbeitsstätte
Wächter-Modus automatisch in der Nähe
von Orten in der Favoritenliste nicht
aktiviert.
Ihr Fahrzeug muss in einem Abstand von
maximal10 Metern zu Ihrer Heimadresse, Ihrer
Arbeitsstätte oder einem Ort auf der
Favoritenliste geparkt sein, damit der
Wächter-Modus diesen Ort erkennt.
Kürzlich besucht, Favoriten,
auf Seite
auf Seite 163) wird der
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis