Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla X 2019 Benutzerhandbuch Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn Sie an einem Tesla
Supercharger aufladen und bezahltes
Supercharging aktiviert ist, zeigt der
Ladebildschirm außerdem Informationen über
frühere Ladevorgänge oder den aktuellen
Supercharger-Ladevorgang an (siehe
Nutzungs- und Ruhegebühren für
Supercharger
auf Seite 196).
Hinweis: Um Staus an Supercharger-
Standorten mit hohem Verkehrsaufkommen zu
verringern, werden Sie vielleicht automatisch
auf eine maximale Aufladung von 80 %
beschränkt, wenn Sie Trip Planer nicht
verwenden (siehe Tripinformationen). Sie
können das Limit manuell erhöhen, indem Sie
auf „Limit einstellen" auf dem Touchscreen
tippen.
1.
Hier werden Meldungen zum Ladestatus
(Aufladen geplant, Aufladen o. Ä.)
angezeigt.
2.
Stellen Sie das Ladelimit ein, indem Sie
Limit einstellen wählen und den Pfeil an
die entsprechende Stelle ziehen. Die von
Ihnen gewählte Einstellung gilt für
unmittelbares Aufladen und für geplante
Ladevorgänge.
Lädt auf
Anweisungen zum Laden
3.
Die Stromstärke wird automatisch auf den
Maximalwert eingestellt, den das
angeschlossene Ladekabel bereitstellen
kann, es sei denn, sie wurde zuvor auf
einen niedrigeren Wert begrenzt. Bei
Bedarf können Sie die Stromstärke mit
den Tasten - oder + ändern (wenn Sie
beispielsweise eine niedrigere Stromstärke
verwenden möchten, um das
Gebäudestromnetz, das gleichzeitig von
anderen Verbrauchern beansprucht wird,
nicht zu überlasten). Es ist nicht möglich,
eine Ladestromstärke einzustellen, welche
die für das angeschlossene Ladekabel
maximal zulässige Stromstärke übersteigt.
Wenn Sie die Stromstärke ändern, wird
der Ort, für den die Änderung erfolgt ist,
vom Model X gespeichert. Wenn Sie zu
einem späteren Zeitpunkt das Fahrzeug
am gleichen Ort aufladen, müssen Sie die
Stromstärke nicht erneut ändern.
Hinweis: Beim Laden mit Dreiphasen-
Drehstrom (sofern in Ihrer Region
verfügbar) entspricht die vorhandene
Stromstärke der Stromstärke pro Phase
(bis zu 32 Ampere). Während des
Ladevorgangs wird im rechten Statusfeld
das Dreiphasensymbol angezeigt.
Hinweis: Wurde die Stromstärke an einem
Ladeort aufgrund von Schwankungen der
Eingangsspannung automatisch von
Model X verringert (siehe den Hinweis
unter
Ladestatus
Tesla, das Fahrzeug mit niedrigerer
Stromstärke aufzuladen, bis das zugrunde
liegende Problem behoben wurde und der
Ladeort konstanten Strom bereitstellen
kann.
4.
Wählen Sie dies, um den Verschlussdeckel
des Ladeanschlusses zu öffnen bzw. den
Ladevorgang zu beginnen oder zu
stoppen.
5.
Energiestand
6.
Laderate pro Stunde, geschätzte
Erhöhung der Fahrstrecke (oder Energie)
durch den Ladevorgang bis zum jetzigen
Zeitpunkt, bereitgestellte/verfügbare
Stromstärke sowie Spannung, die durch
das Ladekabel bereitgestellt wird.
auf Seite 195), empfiehlt
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis