Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla X 2019 Benutzerhandbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Lenkassistenten auf einer Straße
mit Zugangskontrolle (z. B. Autobahn oder
Autobahn) verwenden, fährt „Mit Autopilot
navigieren" automatisch an Abfahrten und
Kreuzungen ab, die auf Ihrer Navigationsroute
basieren. Entlang des Autobahnabschnitts
einer Navigationsroute nimmt „Mit Autopilot
navigieren" auch Spurwechsel vor, um sich auf
Ausfahrten vorzubereiten und die Fahrtzeit zu
Ihrem Ziel zu minimieren.
Warnung: „Mit Autopilot navigieren"
macht das Fahren nicht autonom. Sie
müssen auf die Straße achten, immer die
Hände am Lenkrad halten und Ihre
Navigationsroute im Auge behalten.
Warnung: Seien Sie – wie auf allen
Strecken – besonders aufmerksam, wenn
Sie unübersichtliche Kurven und
Autobahnkreuze befahren und Ausfahrten
nehmen, weil Hindernisse schnell und
jederzeit auftauchen können.
Warnung: Die Fahrt mit der Funktion „Mit
Autopilot navigieren" kann
entgegenkommende Fahrzeuge,
stationäre Objekte und Sonderfahrspuren,
wie sie ausschließlich für Fahrräder,
Fahrgemeinschaften, Einsatzfahrzeuge
usw. verwendet werden, nicht erkennen
oder erfassen. Bleiben Sie immer
wachsam und seien Sie bereit, sofort zu
handeln. Andernfalls kann es zu Schäden
und schweren bis tödlichen Verletzungen
kommen.
Aktivieren und Anpassen von „Mit Autopilot
navigieren"
Zum Aktivieren der Funktion „Mit Autopilot
navigieren" berühren Sie Fahrzeug >
Autopilot > Mit Autopilot navigieren (Beta).
Wenn Sie Anpassungen der Funktion „Mit
Autopilot navigieren" nach Ihren Wünschen
vornehmen möchten, berühren Sie
anschließend FUNKTION „MIT AUTOPILOT
NAVIGIEREN" ANPASSEN:
Vor jeder Fahrt aktivieren: Zur Auswahl,
ob Sie für jede Navigationsroute
automatisch „Mit Autopilot navigieren"
aktivieren möchten. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, ist die Schaltfläche „Mit
Autopilot navigieren" auf der Liste der
Abbiegehinweise zum Start jeder Fahrt
bereits aktiv.
Autopilot
Lenkassistent
Geschwindigkeitsbasierte Spurwechsel:
„Mit Autopilot navigieren" ist sowohl für
die Ausführung von routenbasierten als
auch von geschwindigkeitsbasierten
Spurwechseln konzipiert. Routenbasierte
Spurwechsel sind dafür konzipiert, dass
Ihre Navigationsroute beibehalten wird
(d. h. führen Sie beispielsweise auf eine
Nebenspur, um das Fahrzeug auf eine
bevorstehende Ausfahrt vorzubereiten),
wogegen geschwindigkeitsbasierte
Spurwechsel so konzipiert sind, dass eine
Fahrgeschwindigkeit beibehalten wird
(wobei Ihre Reisegeschwindigkeit nicht
überschritten wird), die es Ihren erlaubt,
die Zeit zu minimieren, die Sie zum
Erreichen Ihres Fahrtziels benötigen (z. B.
Wechseln in eine Nebenspur, um ein vor
Ihnen fahrendes Fahrzeug zu überholen).
Geschwindigkeitsbasierte Spurwechsel
sind optional. Sie können diese Einstellung
zum Deaktivieren der
geschwindigkeitsbasierten Spurwechsel
verwenden. Diese Einstellung kann auch
verwendet werden, um festzulegen, wie
offensiv „Mit Autopilot navigieren"
Spurwechsel vollziehen soll, um die vorher
gewählte Reisegeschwindigkeit zu
erreichen. Die Einstellung MILD ist, was
Spurwechsel anbetrifft, zurückhaltender
und kann zu einer geringfügig längeren
Fahrtzeit führen, wogegen MAD MAX so
konzipiert ist, dass Sie Ihr Ziel in möglichst
kurzer Zeit erreichen, allerdings nur dann
Spurwechsel ausführt, wenn dies sicher
möglich ist.
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis