Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V50 III Fahrerhandbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

54 -
die Gummischelle ceA .. losen und die Elektro-
kabel «B .. und ceC .. in Abb. 34 von der Bat-
terie trennen;
-
die Batterie von ihrer Stutze abnehmen.
Anwelsungen zur Inbetrlebnahme der Batterle
bel Trockenladung
Wenn die Batterie mit Trockenladung in einem
trockenen Raum bei 2<r-30" C mit gut geschlos-
senen Stopfen aufbewahrt wird. ist ihre Ladung
von langer Dauer.
1m Moment ihrer Inbetriebnahme geht man fol-
gendermaBen vor:
1 Jede Zelle mit Batteriesaure mit Dichtigkeit
von 1.27 bei 25' C. bis der Stand 5 mm uber den
Zellen erreicht ist. nachfUlien.
2
Die Batterie 1 Stunde ca. stehenlassen und
dann die Nachfullung wiederholen. In diesem
Zustand ist die Batterie gebrauchsfertig.
Es ist empfehlenswert. die Sauredichtigkeit jeder
Zelle zu kontrollieren.
Sollte eine Ablesung unter 1.26 vorliegen. ist eine
schwache Autladung mit Spannung gleich 1/10
der Kapazitat notwendig. Es sind dafUr 5 Stunden
ratsam und ausreichend. Die Temperatur dart
nicht 45° C ubersteigen; sollte dies vorkommen.
mussen die Intensitat verringert und Aufladezeit
verlangert werden. Unterbrechen wenn die Dich-
tigkeit 1.27 --;- 1.28 bei 25° C wieder erreicht hat
und fUr 3 Ablesungen im Abstand einer hal ben
Stunde gleich bleit.
Wartung der Batterle mit Siureladungen
Die Batterien mit Trockenladung durch schwa-
ches Aufladen gebrauchsfahig gemacht oder
durch Ladung mit Saure. mussen folgender-
maBen behandelt werden:
I
1 Wenn notig distilliertes Wasser (nie Saure)
nachfullen; der Saurestand muB bei Stillstand die
Zellen um 5 mm ubersteigen.
2
Die Batterieklemmen gut gereinigt und ge-
schlossen halten und mit Vaseline einschmieren.
3
Den oberen Batterieteil trockenhalten und den
Oberlauf der Saure vermeiden. sonst wurden die
Isolierung vermindert und der Rahmen und Be-
halter besch8digt werden.
4
Beachten. daB die Bordaufladeanlage nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis