Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V50 III Fahrerhandbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32 •
den Einstellring .. C» mit dafUr vorgesehenem
Schlussel auf- oder zuschrauben bis das Spiel
richtig ist.
Nach erfolgter Einstellung, die Mutter .. B» und
die Befestigungsschraube .. A» des Lenkerkopfes
festziehen.
Die oben angefUhrte Arbeit wird am besten von
einem unserer Handler ausgefuhrt.
OlluftstoBdampfer
(Abb. 20jA)
Der Betriebs- und Belastungsdruck der StoB-
dampfer ist wie folgt:
StoBdampfer vorne: 3
±
1 Kgjcm2.
StoBdampfer hinten: 4
±
1 Kgjcm 2 .
Die angegebenen Drucktoleranzen sind nur das
Paar der StoBdampfer jeder Gruppe, und zwar
beide vorderen Dampfer kennen einen Druck von
2 bis 4 Kgjcm
2
haben. Auf jedem Fall muB der
rechte vordere Dampfer den gleichen Druck wie
der linke Vordere haben. Dies ist auch fUr die
hinteren StoBdampfer gultig.
Zur Druckkontrolle ist es ratsam ein genaues
Manometer zu verwenden, wenn meglich mit kur-
zem Schlauch, noch besser ohne; weil die Innen-
kapazitat des Schlauches den wirklichen vorlie-
20/A
genden Innendruckwert im StoBdampfer beein-
flussen kennte.
Damit Sie sich uberzeugen kennen um wieviel
Ihr Manometer den Innenwert des Dampfers bei
jeder Abmessung reduziert, sind ausreichend
zwei Abmessungen. Die Differenz zwischen den
zwei Ablesungen zeigt, mit genugender Anna-
herung, die Reduzierung des Druckes die jede
Abmessung ergibt.
Die Abmessung muB bei aufgebocktem Fahrzeug
und kalten StoBdampfern durchgefUhrt werden.
Zur Belastung der Dam pfer wird feuchtigkeits-
freie Luft gebraucht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis