Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbole; Begriff Sbestimmungen; Vorgesehener Einsatzbereich; Technische Daten - Gemü 612 Original Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3

Verwendete Symbole

Gefahr durch heiße Oberfl ächen!
Gefahr durch ätzende Stoff e!
Quetschgefahr!
Hand: Beschreibt allgemeine
Hinweise und Empfehlungen.
Punkt: Beschreibt auszuführende
G
Tätigkeiten.
Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf
®
Tätigkeiten.
Aufzählungszeichen

3
Begriffsbestimmungen
Betriebsmedium
Medium, das durch das Membranventil
fließt.
5

Technische Daten

Betriebsmedium
Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen
Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
Temperaturen
Medientemperatur
FPM (Code 4)
EPDM (Code 13)
EPDM (Code 17)
PTFE (TFM) (Code 52)
Sterilisationstemperatur
FPM (Code 4)
EPDM (Code 13)
EPDM (Code 17)
PTFE (TFM) (Code 52)
¹ Die Sterilisationstemperatur gilt für Wasserdampf (Sattdampf) oder überhitztes Wasser.
² Wenn EPDM-Membranen länger mit den oben aufgeführten Sterilisationstemperaturen beaufschlagt werden,
verringert sich die Lebensdauer der Membrane. In diesen Fällen sind die Wartungszyklen entsprechend
anzupassen. Dies gilt auch für PTFE (TFM) - Membranen, die hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
PTFE (TFM) - Membranen können auch als Dampfsperre eingesetzt werden, allerdings verringert sich hierdurch
die Lebensdauer. Die Wartungszyklen sind entsprechend anzugleichen.
Für den Einsatz im Bereich Dampferzeugung und -verteilung eignen sich besonders die Sitzventile GEMÜ 555
und 505. Bei Schnittstellen zwischen Dampf und Prozessleitungen hat sich die folgende Ventilanordnung bewährt:
Sitzventil zum Absperren von Dampfleitungen und Membranventil als Schnittstelle zu den Prozessleitungen.
Umgebungstemperatur
612
(1)
4
Vorgesehener
Einsatzbereich
Das GEMÜ-Membranventil 612 ist für

den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert.
Es steuert ein durchfl ießendes Medium
durch Handbetätigung.
Das Ventil darf nur gemäß den

technischen Daten eingesetzt werden
(siehe Kapitel 5 "Technische Daten").
Schrauben und Kunststoff teile am

Membranventil nicht lackieren!
Membranventil nur
bestimmungsgemäß einsetzen!
® Sonst erlischt Herstellerhaftung und
Gewährleistungsanspruch.
Das Membranventil ausschließlich
G
entsprechend den in der
Vertragsdokumentation und in der
Einbau- und Montageanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen
verwenden.
Das Membranventil darf nur in
G
explosionsgefährdeten Zonen
verwendet werden, die auf der
Konformitätserklärung (ATEX) bestätigt
wurden.
max. 150 °C
max. 150 °C
4 / 32
WARNUNG
-10 bis 90 °C
-10 bis 100 °C
-10 bis 100 °C
-10 bis 100 °C
nicht einsetzbar
max. 150 °C
, max. 60 min pro Zyklus
(2)
, max. 180 min pro Zyklus
(2)
, keine Zeitbeschränkung pro Zyklus
(2)
Dampfeingang
Dampfverteilung
Steriler Prozess
Prozessleitung
0 bis 60 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis