Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitz; Rücken, Winkelverstellung; Rücken, Höhenverstellung - Rehatec Nele Gebrauchsanweisung

Therapiestuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nele:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 S I T Z
Die Sitzfläche ist in der Tiefe verstellbar sowie kantelbar. Hierdurch kann
die Sitzsystem in eine aktive und passive Position verstellt werden.
Tiefenverstellung
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Einstellung der Sitzneigung ist von dem dazugehörigen Untergestell
abhängig. (Siehe Kapitel „4. Handhabung")
Hebel
mit einer Hand nach oben drücken und halten.
1
Sitz mit der anderen Hand in der Tiefen durch Schieben / Ziehen der
Platte verstellen.
Bei gewünschter Position Hebel
Beim Einrasten muss ein „Klacken" zu hören sein. Prüfen Sie
durch Ziehen am Sitz, ob alles sicher befestigt ist!
5.7 R Ü C K E N
Der Rücken ist im Winkel und in der Höhe einstellbar, nach Belieben
auch abnehmbar.
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Rücken, Winkelverstellung
Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
1
Rücken in der Winkelung verstellen.
Klemmhebel
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
Der Klemmhebel muss fest angezogen sein - ansonsten be-
steht Verletzungsgefahr!
Rücken, Höhenverstellung
Flügelschraube
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
2
Rücken auf gewünschte Höhe einstellen.
Flügelschraube
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
2
Rücken abnehmen / anbringen
Flügelschraube
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
3
Rücken aus der Halterung herausziehen.
Bei Gerätenutzung ohne Rücken, sollte die Flügelschraube festgestellt
werden, um diese nicht zu verlieren.
Um den Rücken wieder anzubringen, Rücken bis zur gewünschten
Höhe in die Aufnahme schieben und Flügelschraube
anziehen.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
loslassen, er rastet automatisch ein.
1
wieder fest
3
1
1
2
3
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nele classicNele outdoor-untergestelll

Inhaltsverzeichnis