Herunterladen Diese Seite drucken

krick romarin Kutter Antje Baubeschreibung Seite 9

Werbung

Um den Rumpf zu vervollständigen sollten jetzt 
noch die Schanzkleidstützen eingebaut werden. 
Die Schanzkleidstützen 2.9 am besten in der Laser‐
platte lackieren. 
Jetzt die Schanzkleidstützen am Rumpf einpassen 
und einkleben. Für die Schanzkleidstütze im Heck 
Mitte 2 Stützen zusammenkleben. 
Die Stützen im Abstand von 47 mm am Schanzkleid 
ankleben. Beachten Sie, dass auch noch die Poller 
Teil 2.10 am Schanzkleid positioniert werden. Im 
Bereich der Netzgalgen keine Schanzkleidstützen 
setzen. 
  
 
Baustufe 3 Aufbau, Niedergang, Luken‐deckel 
Teile 3.1 bis 3.62 
 
Aus den Teilen 3.1 bis 3.3 den Sockel für das Steu‐
erhaus und die Netzwinde bauen. 
3.1
Abb. Sockelteile 
Die Teile 3.2 seitlich an die Sockelplatte 3.1 kleben.  
 
3.1
Abb. Seitenteil und Sockelplatte 
 
Querriegel Teil 3.3 einkleben. 
 
Stand Mai 2019
3.2
3.3
 
3.2
 
Seite 9
3.3
Abb. Unterbau 
 
Jetzt kann der Unterbau mit Porenfüller grundiert 
und anschließend lackiert werden. 
 
 
Im nächsten Schritt können Sie das Steuerhaus 
aufbauen. 
3.8
3.9
3.13
Abb. Teile Aufbau 
 
Im ersten Schritt, die entsprechenden Teile des 
Aufbaus beizen, je nachdem ob die Kassetten und 
Fensterrahmen hell oder dunkel werden sollen. 
 
Abb. Aufbauteile gebeizt und verklebt 
 
Nach dem Beizen können die Teile zum Aufbau 
zusammengesetzt werden. 
 
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
 
3.11
3.12
3.6
3.7
3.10
3.4
3.5
 
 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ro1110