Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohlhaupter VARIOBORE 536 Bedienungsanleitung Seite 6

Ausdrehwerkzeuge fuer die fertigbearbeitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Werden Überdrehhalter
Kerbzahnschienen montiert, muss bei
Verwendung von innerer Kühlschmierstoff -
zufuhr vor Gebrauch der Gewindestift
entfernt werden.
¿
Bild 5
Beachten Sie:
Für die maßgenaue Schneidenstellung zum
Überdrehen empfehlen wir eine um 1 mm
im Durchmesser korrigierte Schieberstellung.
Plattenhalter zum Ausdrehen und Über-
drehen ohne Kerbzahnschiene (Bild 6)
Zur Befestigung wird der Spannbolzen
mit einem Kegelgewindestift
montiert. Der Halter
aufgesetzt und mit einer Zylinderschraube
mit Unterlegscheibe befestigt.
e
Achtung:
Die Kerbzahnschienen nicht ohne
Kühlschmierstoff -Übergabe-
stück einsetzen. Dieses Über-
gabestück dabei immer mit dem Kegel-
gewindestift befestigen, sonst besteht
Unfallgefahr durch lose Gewindestifte.
Überdreh-Plattenhalter ohne Kerbzahn-
schiene Ø 4 – 58 mm (Bild 7, 8)
Beachten Sie bei der Befestigung der
Überdreh-Plattenhalter ohne Kerbzahn-
schiene die um 180° gedrehte Montage. Bei
Verwendung dieser Überdreh-Plattenhalter
ist, bedingt durch diese gedrehte Montage
eine Durchmesser-Verstellung in umge-
6
(Bild 5) auf die
¿
¸
¸
q
im Schieber
5
wird auf das K-Profi l
w
kehrter Weise wie in Punkt „Durchmesser-
Verstellung" (Seite 7) zu verfahren:
Drehen in + = Durchmesserverkleinerung,
Drehen in – = Durchmesservergrößerung.
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Klemmung (Bild 9)
Der Schieber wird mit der Klemmschrau-
be
fi xiert (Anziehdrehmoment 3 Nm).
1
Somit ist gewährleistet, dass Einfl üsse wie
Zerspan- der Fliehkräfte keine Durchmes-
serveränderung verursachen. Während der
Zerspanung muss der Schieber geklemmt
sein.
5
w
e
q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis