Deutsch
Achtung:
Ein Spindelstart darf erst erfol-
gen nach dem das Anzeigegerät
vom Werkzeug abgekoppelt ist.
Das Anzeigegerät ist mit einer Sicherheits-
einrichtung ausgerüstet. Bei Spindelstart in
angekoppeltem Zustand fällt das Anzeige-
gerät bereits bei geringer Drehzahl ab. Für
eine sichere Funktion muss die Koppelstelle
schmutzfrei gehalten werden.
Bei Beeinträchtigungen oder Auff älligkeiten
darf das Anzeigegerät nicht in Betrieb
genommen werden. In diesem Fall ist der
Hersteller zu kontaktieren.
Beschreibung des Displays metrisch
Batterie wird angezeigt = Batterie
1
schwach
Batterie blinkt = Batterie leer
Vorzeichen –
2
Kommastelle für Dezimal-Anzeige
3
Ablesewert in mm
4
1
2
3
Batteriewechsel
Die eingebaute Batterie hat eine Lebens-
dauer von ca. 5000 Einstellzyklen. Wir emp-
fehlen, Ersatzbatterien jederzeit bereitzuhal-
Fehlercode
E-01
Kontaktierung
E-02
Kurzschluss
E-99
Batterie
10
4
(Bild 11, 13)
Mögliche Ursachen
Anzeigegerät und Werkzeug nicht
korrekt verbunden
Kurzschluss in der elektronischen
Verbindung
Batterie leer
ten (Batterietyp VARTA Cr 2032). Erscheint
auf dem Dis play das Zeichen "Low battery"
reicht die Batterie noch für ca. 50 Einstellzy-
klen. Wenn beim Einschalten auf dem Dis-
play der Fehlercode E-99 erscheint und die
Anzeige "Low battery" blinkt, ist die Batterie
leer und muss getauscht werden.
Zum Wechseln das Batteriefach
13) aus dem Anzeigegerät ziehen, alte Bat-
terie entnehmen und sachgemäß entsorgen.
Die neue Batterie Lageorientiert laut Bild
13 einsetzen. Danach das Batteriefach voll-
ständig in das Anzeigegerät einschieben.
ständig in das Anzeigegerät einschieben.
5
Bild 13
Technische Daten
• Die eingebaute Elektronik erfüllt Schutz-
art IP 65.
• Aufl ösung Digitalanzeige: 0,002 mm im
Durchmesser
• Lagertemperatur: – 10°C bis + 65° C.
• Arbeitstemperatur: + 10°C bis + 40° C.
Wartung
Keine Wartung erforderlich.
Bei Bedarf Batteriewechsel.
Ersatzteil
515491 Batterie CR2032
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Anzeigegerät anschließen, Verbin-
dung überprüfen, ggf. reinigen
Verbindung überprüfen, ggf. Kon-
taktstellen reinigen
Batterie austauschen
(Bild 11,
5