Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Grenzwerte; Ausrüstungen / Verschleißteile Wechseln - HORSCH Joker 5 RT Classic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabine nicht verlassen.
¾
Keine Metallteile berühren.
¾
Keine leitende Verbindung zur Erde herstellen.
¾
Personen warnen: NICHT der Maschine
¾
nähern. Elektrische Spannungen am Boden
können zu schweren Stromschlägen führen.
Auf Hilfe durch professionelle Rettungskräfte
¾
warten. Die Freileitung muss abgeschaltet
werden.
Wenn Personen die Kabine trotz Spannungs-
überschlag verlassen müssen, beispielsweise
weil unmittelbare Lebensgefahr durch Brand
droht:
Von der Maschine wegspringen. Dabei in den
¾
sicheren Stand springen. Maschine nicht von
außen berühren.
In kleinen Schritten von der Maschine ent-
¾
fernen.

Technische Grenzwerte

Wenn die technischen Grenzwerte der Maschine
nicht eingehalten sind, kann die Maschine
beschädigt werden. Dadurch können Unfälle
verursacht und Personen schwer verletzt oder
getötet werden.
Für die Sicherheit besonders wichtig sind fol-
gende technische Grenzwerte:
• zulässiges Gesamtgewicht
• maximale Achslasten
• maximale Stützlast
• Höchstgeschwindigkeit
Siehe Kapitel „Technische Daten", Typenschild
und Betriebserlaubnis.
Ebenso die maximalen Lasten des Schlep-
¾
pers beachten.
Feldeinsatz
GEFAHR
Mitfahren auf der Maschine verboten!
Vor dem Anfahren und vor Inbetriebnahme
¾
den Nahbereich der Maschine kontrollieren
(Kinder!). Auf ausreichende Sicht achten.
Auf ausreichende Stabilität der Maschine
¾
bei Längs- und Querneigung in unebenem
Gelände achten. Die Grenzwerte für den
Schlepper beachten.
Keine der vorgeschriebenen und mitgeliefer-
¾
ten Schutzvorrichtungen darf entfernt werden.
Es dürfen sich keine Personen im Schwenk-
¾
bereich hydraulisch betätigter Teile aufhalten.
Mit abgesenkter Maschine nicht rückwärtsfah-
¾
ren. Die Bauteile sind nur für die Vorwärtsbe-
wegung im Feld ausgelegt und könnten beim
Rückwärtsfahren beschädigt werden.
Ausrüstungen / Verschleißteile
wechseln
Die Maschine gegen unbeabsichtigtes Weg-
¾
rollen sichern!
Angehobene Rahmenteile, unter denen Sie
¾
sich aufhalten, durch geeignete Stützen ab-
sichern!
Vorsicht! Bei hervorstehenden Teilen (z.B.
¾
Scharen) besteht Verletzungsgefahr!
Beim Aufsteigen auf die Maschine nicht auf
die Packerreifen oder andere drehbare Teile
aufsteigen. Diese könnten durchdrehen, und
Sie könnten sich durch einen Sturz schwerste
Verletzungen zuziehen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Joker 6 rt classicJoker 8 rt classic

Inhaltsverzeichnis