Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In gelöster Stellung sollte der Bremshebel vorn
an der Gabel anliegen und die Räder müssen
sich frei drehen lassen.
Zur Funktionssicherheit der Ventile sollte der
¾
Druckluft ein Frostschutzmittel beigemischt
werden. Betriebsanleitung des Schleppers
beachten!
Zur Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden
¾
sollten die Kupplungsköpfe mit Blinddeckeln
oder einer Kunststofftüte verschlossen werden.
Die Bremse lösen. Bremsbacken könnten
¾
sonst an der Trommel verkleben und die Wie-
derinbetriebnahme erschweren.

Hydraulische Bremse

Die Hydraulikleitung steuert die Bremskraft zu
den Bremszylindern.
Der Eingangsdruck der Bremse darf 130 bar
nicht übersteigen.
Anschließen
1. Beim Anhängen die Hydraulikleitung für die
Bremse mit der Bremsleitung am Schlepper
verbinden.
2. Das Abreißseil der Abreißsicherung an
geeigneter Stelle am Schlepper befestigen.
WARNUNG
Das Seil kann an anderen Maschinenteilen
hängenbleiben und bei Kurvenfahrt eine Voll-
bremsung auslösen.
Gefahr von Verkehrsunfällen!
Das Seil so befestigen, dass es an keiner
¾
Stelle hängenbleiben kann.
3. Die Feststellbremse lösen. Die Seile müs-
sen lose sein und die Räder müssen sich
frei drehen lassen.
Maschine
1
1
2
2
3a
6
Hydraulische Bremse
(1)
Hydraulikkupplung Bremse
(2)
Knopf Lösepumpe
(3a)
Abreißbremsventil Stellung A
(3b)
Abreißbremsventil Stellung B
(4)
Federstecker (Notbetätigung)
(5)
Druckspeicher
(6)
Radbremszylinder
WARNUNG
Gefahr von Verkehrsunfällen durch Bremsver-
sagen!
Bei Inbetriebnahme oder nach langer Standzeit:
Den Druckspeicher für die Notbremsung vor
¾
Fahrtantritt befüllen.
Dazu das Bremspedal am Schlepper ganz
¾
durchtreten.
Bei jeder Bremsbetätigung wird der Druckspei-
cher bei Bedarf mit Druck beaufschlagt.
1 Hydr. Kupplung
2 Handlösepumpe
Abhängen
3 Notbremsventil
4 Auslösebetätigung (Federstecker)
1. Die Maschine abstellen.
5 Druckspeicher
2. Die Feststellbremse anziehen.
3. Die Unterlegkeile unter die Räder einlegen.
6 Bremszylinder
4. Die Bremsleitung lösen.
5. Das Abreißseil vom Schlepper entfernen.
6. Die Maschine abhängen.
Die Abreißbremse wird durch das Abhängen nicht
ausgelöst. Die Notbremsung wird nur eingeleitet,
wenn der Federstecker nach vorn gedreht wird.
Zeichnung
Hydraulische Bremse
3b
3
4
4
5
5
6
6
Dateiname
En
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Joker 6 rt classicJoker 8 rt classic

Inhaltsverzeichnis