Parametereinstellungen
Das EX600 verfügt über Parametereinstellungen für das System, die Geräte und jeden derer Kanäle, die per
SPS oder Handheld-Terminal definiert werden können. Die Einstellung der Parameter unterliegt keinen
Prioritäten. Das Gerät verwendet stets die zuletzt vorgenommene Einstellung.
Die folgenden Anmerkungen beziehen sich auf die Parameter-Einstellungen, die von der SPS oder dem
Handgerät aus geändert werden können.
Wird ein Parameter mit dem Handgerät geändert, werden die Parameter-Einstellungen auf nicht geändert. Das
bedeutet, wird ein Parameter mit dem Handgerät verändert, wenn die PROFIBUS-Kommunikation deaktiviert
ist, setzt die Parameter-Einstellung sich auf die SPS gespeicherten Einstellungen zurück, wenn die
Kommunikation wieder aktiviert wird.
Bei der Einstellung von Parametern, die sowohl mit der SPS als auch mit dem Handgerät geändert werden
können, wird empfohlen, die Einstellung mittels der SPS vorzunehmen.
Parameterdefinition
Systemparameter
Nr
Parameter
1
Diagnosemodus
2
Einstellmethode
HOLD/CLEAR
Hinweis
Inhalt
Speicher-Mapping der erweiterten Diagnosedaten ändern. 4 Einstellungen sind verfügbar:
Keine Diagnose
Systemdiagnose
Einheitendiagnose
Kanaldiagnose
Informationen zur Speicher-Übersicht finden Sie unter "Unit parameter settings".
Wählt die Einstellmethode für den Ausgabestatus bei einem Kommunikationsfehler oder im
Kommunikationsleerlauf aus, entweder mithilfe der Einheits-Einstellschalter oder durch ein
Handgerät. Bei Verwendung eines Handgeräts kann der Ausgabestatus der einzelnen
Kanäle auf Hold/Clear/Force ON [AN] eingestellt werden. Bei der Verwendung der
Einstellschalter kann der Ausgabestatus des gesamten Systems eingestellt werden.
- 50 -
Nr. EX##-OML0005DE