Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC EX600-SPR Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Begriff
Adresse
Zugewiesene Nummer zur Identifizierung der einzelnen Einheiten, die im PROFIBUS DP-Netz miteinander
(Stationsadresse)
verbunden sind. Die Adressennummer darf nicht dupliziert werden.
Kommunikations-
Vom Feldbus verwendete Datenempfangs- und -sendegeschwindigkeit. Diese hängt von der Master-
geschwindigkeit
Ausrüstung ab (SPS usw.), die verwendete Einheit ist bps (Bits pro Sekunde).
Stromverbrauch
Die Menge an Strom, die jede Einheit zum Betrieb benötigt.
Diagnoseinformationen bestehen aus Standard-Diagnoseinformationen vom PROFIBUS DP und den EX600.
Diagnoseinformationen
Diagnoseinformationen.
DIN-Schiene
Metallschiene gemäß dem DIN-Standard.
D-Seite
Die UNTER-Seite (DOWN) des Verteilers, an der die EX600-Endplatte angeschlossen wird.
Wenn der SPS (DP-Master) sich im Clear Modus befindet, sendet er Datenpaket mit Ausgabedaten mit der
FAIL SAFE-Funktion
Datenlänge = „0". Daraufhin wird der Slave auf einen definierten Status gesetzt mit (Hold/Clear/Force ON)
FE
Funktionelle Erdung
Art des Kommunikationssystems zwischen einer SPS und Geräten (z. B. Messinstrumente oder Maschinen),
Feldbus
mit dem Daten mittels digitaler einer Kommunikation ausgetauscht werden.
FREEZE-Funktion
Funktion, die Eingabedaten der SI-Einheit mit dem FREEZE-Befehl des SPS (DP-Master) synchronisiert.
General Station Description-Datei Diese Datei enthält die Produktcharakteristika für die Konfiguration mit dem
GSD-Datei
PROFIBUS DP-System.
Handgerät
Ein mit dem PCI-Anschluss des SI-Einheit verbundenes Gerät zum Einstellen der Parameterund für die,
(HT)
Überwachung aller Eingabe- und Ausgabe-Signalstati.
ID-Nr.
16-Bit-Nummer, die PNO zur Identifizierung des Produkts zugewiesen hat.
Zustand, wenn die SI-Einheit (PROFIBUS DP) den FAIL SAFE-Befehl erhält. Mit der Parametereinstellung
Leerlauf
kann die Ausgabe auf CLEAR/HOLD/Force ON eingestellt werden.
Eingabepunkte
Anzahl der Punkte, die von der Eingabeeinheit Informationen erhalten können. (Sensor und Schalter usw.)
Mehrwegeanschlussplatte Eine Baugruppe mit vielen Öffnungen zum Empfang und zur Verteilung von Flüssigkeiten oder Gas.
Ausgang, der eine Last durch einen NPN-Transistor schaltet. Die +ve-Seite der Last wird mit einem
NPN-Ausgang
gemeinsamen +ve verbunden. Aus diesem Grund wird NPN-Ausgang oft als „common [gemeinsam] positiv"
bezeichnet.
NPN-Eingang
Eingang, die Daten von einem Sensor mit einem NPN-Ausgabesignal empfängt.
Unterbrechungs-
Diagnosefunktion, die einen unterbrochenen Stromkreis erfasst, der durch unterbrochene oder beschädigte
Erfassung
Verkabelung zur Eingang-/Ausgabeeinheit verursacht wird.
Anzahl der Punkte an Ausgabegeräten (Magnetschalter, Leuchte, Motoranlasser usw.), die betrieben werden
Ausgabepunkte
können.
Programmierbarer Logic Controller Eine Steuerung, die sequenzielle Kontrollen mit logischen, Sortier- und
PLC, SPS
arithmetischen Betriebsprogrammen durchführt.
Ausgang, der eine Last durch einen PNP-Transistor schaltet. Die -ve-Seite der Ladung wird mit der
PNP-Ausgang
gemeinsamen 0V-Ausgang verbunden. Aus diesem Grund wird PNP-Ausgabe oft als „common [gemeinsam]
negativ" bezeichnet.
PNP-Eingang
Eingang, die Daten von einem Sensor mit einem PNP-Ausgabesignal empfängt.
Feldbus, der in den 1980ern gemeinsam von Siemens, Bosch, ABB und weiteren in Deutschland entwickelt
PROFIBUS DP
wurde. PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.) wurde gegründet, um PROFIBUS zu verbreiten.
Schutzklasse
Internationale Schutzklasse Ein Standard zum Schutz gegen fremde Objekte in elektrischen Verbünden.
(IP□□)
(Hände, Drähte, Staub, Wasser usw.)
Funktion, die erfasst, wenn der Ausgang oder die positive Stromzufuhrseite an Masse kurzgeschlossen wurde
Kurzschluss-Erfassung
und so ein Überstrom stattfindet.
Interne Stromkreisschutz zur Verhinderung von Schäden durch Überstrom, der durch einen Kurzschluss an
Kurzschlussschutz
Masse der positiven Stromzufuhr entstanden ist.
Serial Interface-Einheit. Einheit zum Anschluss an eine SPS, um Eingabe-/Ausgabedatenkommunikation
SI-Einheit
durchzuführen.
SYNC-Funktion
Funktion, die Ausgabedaten der SI-Einheit mit dem SYNC-Befehl des PLC (DP-Master) synchronisiert.
Abschlusswiderstand
Wenn Geräte an den Feldbus angeschlossen werden, müssen an beiden Enden der Verdrahtung Widerstände
installiert werden. Dadurch wird die Reflexion von Signalen vermieden und die Datenintegrität bleibt erhalten.
U-Seite
Die OBEN-Seite [UP] der Mehrwegeanschlussplatte, an den der Magnetventilverteiler angeschlossen wird.
Definition
- 8 -
Nr. EX##-OML0005DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis