Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelletrutsche Verkleidung - EdilKamin IDROPELLBOX Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Vor dem Anzünden.
Die erste Inbetriebnahme muss unweigerlich durch einen von
Edilkamin zugelassenen Händler erfolgen.
Überprüfen, dass die Hydraulikanlage ordnungsgemäß
ausgeführt wurde und mit einem genügend großen
Ausdehnungsgefäß versehen ist, um dessen Sicherheit zu
gewährleisten Der Händler muss ebenfalls:
- Das Vorliegen des im Wassergeführter-Kamin eingebauten
Ausdehnungsgefäßes gewährleistet nicht den angemessenen
Schutz vor den thermischen Ausdehnungen des Wassers der
gesamten Anlage. Das Vorliegen des im Wassergeführter-
Kamin eingebauten Ausdehnungsgefäßes gewährleistet KEI-
NEN ausreichenden Schutz vor den Wärmeausdehnungen des
Wassers der gesamten Anlage.
Es ist Aufgabe des Installateurs, in Abhängigkeit des ange-
schlossenen Anlagentyps, die Notwendigkeit eines zusätzli-
chen Ausdehnungsgefäßes zu bewerten.
- Den Wassergeführter-Kamin mit Strom versorgen und die
Abnahme im kalten Zustand vornehmen (seitens des Händlers).
- Die Befüllung der Anlage mittels des Füllhahns vornehmen
(es wird empfohlen, den Druck von 1,5 bar nicht zu überschrei-
ten). Während der Befüllungsphase die Umwälzpumpe und das
Entlüftungsventil entlüften.
Achtung:
Im Laufe der ersten Anzündung, den Vorgang der Luft- bzw.
Wasserentlüftung mittels der Handventile (V) auf dem Heizkes-
sel ausführen (siehe nebenstehende Abbildung).
Der Vorgang ist auch während der ersten Tage des Gebrau-
chs zu wiederholen und falls die Anlage auch nur teilweise
neu befüllt wurde. Das Vorliegen von Luft in den Leitungen
ermöglicht keinen ordnungsgemäßen Betrieb.
Während der ersten Brennvorgänge können sich leichte
Farbgerüche entwickeln, die nach kurzer Zeit verschwinden.
Vor dem Anzünden ist jedenfalls zu überprüfen:
• Die ordnungsgemäße Installation
• Die Stromversorgung
• Der Verschluss der Tür, die dicht sein muss
• Die Sauberkeit des Brenntiegels
• Das Vorliegen der Stand-By-Anzeige auf dem Display (einge-
gebene Uhrzeit oder Temperatur).
N.B. Während der Warmwasserproduktion nimmt die Leistung
an den Heizkörpern vorübergehend ab.
ANMERKUNGEN zum Brennstoff
IDROPELLBOX ist ausgelegt für den Einsatz von Holz-Pel-
lets zu verbrennen mit 6 mm Durchemesser.
Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen
Zylindern von etwa 6 mm Durchmesser präsentiert, die durch
das Pressen von Sägemehl, ohne Zusatz von Kleb- oder ande-
ren Fremdstoffen, erhalten werden. Er ist im Handel in Säcken
von 15 kg erhältlich.
Um den Betrieb des Pellets-Heizofens NICHT zu beeinträchti-
gen, ist es unerlässlich, NICHTS anderes darin zu verbrennen.
Die Verwendung von anderen Materialien, Brennholz inbe-
griffen, die durch Laboruntersuchungen festgestellt werden
kann, bewirkt den Verfall der Garantie. Edilkamin hat seine
Erzeugnisse dahingehend entwickelt, geprüft und program-
miert, dass sie die besten Ergebnisse mit
Pellet der folgenden Eigenschaften gewährleisten:
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
V
ACHTUNG:
Wenn der Heizkessel über die entsprechenden Ventile (V)
entlüftet wird, könnte das auslaufende Wasser auf die elektro-
nische Schaltplatte oder auf andere elektrische Komponenten
fallen, was eine Gefahr für die Person darstellt und wodurch
das Produkt beschädigt wird. Drehen Sie den "schwenkbaren"
Ventilaus uss immer nach vorn und vergewissern Sie sich,
dass das Wasser nicht auf elektrische Teile ießt.

PELLETRUTSCHE VERKLEIDUNG

Die mitgelieferte Pelletrutsche Verkleidung muss wie abgebil-
det positioniert werden.
- Durchmesser: 6 Millimeter
- Höchstlänge: 40 mm
- Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 %
- Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg
Die Verwendung von Pellet mit unterschiedlichen Ei-
genschaften erfordert eine spezi sche Einstellung des
Pellets-Heizofens, die der entspricht, die der Händler bei
der Erstanzündung vornimmt. Der Gebrauch von ungeei-
gnetem Pellet kann Folgendes verursachen: Verringerung
des Wirkungsgrads; Betriebsstörungen; Ausfall durch
Verstopfung; Verschmutzung der Scheibe; Verbren-
nungsrückstände, usw. Eine einfache Sichtprüfung des
Pellet kann Aufschluss über dessen Qualität geben.
Gute Qualität: Glatt, regelmäßige Länge, wenig staubig.
Minderwertige Qualität: mit Längs- und Querspalten, sehr
staubig, sehr veränderliche Längen und Anwesenheit von
Fremdkörpern.
- 97
- 97
-
-
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis